CFMOTO 650 MT 2021 vs. Suzuki V-Strom 650 2007

CFMOTO 650 MT 2021

Suzuki V-Strom 650 2007
Übersicht - CFMOTO 650 MT 2021 vs Suzuki V-Strom 650 2007

CFMOTO 650 MT 2021

Suzuki V-Strom 650 2007
Technische Daten CFMOTO 650 MT 2021 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2007
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 650 MT 2021

Die 650 MT macht so wie Hondas CB500X und NC750X auf Reiseenduro, ist aber mit der 17/17 Zoll-Bereifung voll und ganz auf die Straße fokusiert. Die Sitzposition ist allerdings richtig angenehm aufrecht und der stufenlos, ohne Werkzeug höhenverstellbare Windschild werden auf Reisen richtig gut funktionieren. An zu viel Elektronik wird es jedenfalls nicht scheitern, außer zwei Fahrmodi und einem herkömmlichen ABS sind keinerlei Komfort-Features an Bord. Macht aber gar nix, die Dinge, um die es bei der 650 MT geht, sind absolut gelungen: Der Motor dreht willig hoch und wirkt stärker, als er tatsächlich ist und das, bei dem niedrigen Einstandspreis erstaunlich vielfältig verstellbare Fahrwerk (Federvorspannung hinten, Zugstufe vorne und hinten) samt fescher USD-Gabel machen die Fahrerei richtig spaßig.
Suzuki V-Strom 650 2007

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.