Yamaha TMAX 2017 vs. Honda SW-T 400 2009

Yamaha TMAX 2017

Yamaha TMAX 2017

Honda SW-T 400 2009

Honda SW-T 400 2009

Loading...

Übersicht - Yamaha TMAX 2017 vs Honda SW-T 400 2009

Der Yamaha TMAX 2017 Roller zeichnet sich durch seine beeindruckenden Bremsen aus, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Das hochwertige Chassis ermöglicht es dem Fahrer, auch bei schlechtem Asphalt hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Der Motor des TMAX ist leistungsstark mit 46,5 PS und einem Drehmoment von 52,3 Nm. Die Elektronik für Einspritzung und Getriebe ist optimal abgestimmt, was zu einer reibungslosen Leistung führt. Die Verarbeitung des Rollers ist von hoher Qualität, was sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs widerspiegelt. Der TMAX hat einen Hubraum von 530 ccm und eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 15 Zoll, der Radstand beträgt 1580 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter.

Yamaha TMAX 2017

Yamaha TMAX 2017

Im Vergleich dazu bietet der Honda SW-T 400 2009 Roller eine sportliche und dynamische Fahrt. Die Optik des Rollers ist ansprechend und er bietet viel Platz für den Fahrer. Der Komfort wird durch den großzügigen Raum und das sichere Fahrgefühl erhöht. Der Motor des SW-T 400 hat eine Leistung von 39 PS und ein Drehmoment von 37,8 Nm. Der Roller verfügt über einen Hubraum von 399 ccm und eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung. Die Bremsen hinten sind ebenfalls Scheibenbremsen. Der Reifendurchmesser vorne beträgt 14 Zoll und hinten 13 Zoll. Der Radstand ist mit 1430 mm kürzer als beim TMAX, ebenso wie die Sitzhöhe, die bei 740 mm beginnt. Der Tankinhalt des SW-T 400 beträgt 16 Liter.

Der TMAX 2017 hat einige Schwächen, darunter der hohe Preis und das etwas fummelige Staufach in der Frontverkleidung. Der SW-T 400 2009 hingegen wirkt aufgrund der Windschutzscheibe und dem Armaturenbrett etwas eingeschlossen. Darüber hinaus ist der Roller für einen Roller vergleichsweise teuer.

Honda SW-T 400 2009

Honda SW-T 400 2009

Insgesamt bietet der Yamaha TMAX 2017 eine beeindruckende Leistung mit starken Bremsen und einer hochwertigen Verarbeitung. Der Honda SW-T 400 2009 hingegen punktet mit Sportlichkeit, Dynamik und einem komfortablen Fahrgefühl. Beide Roller haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man eine Entscheidung trifft.

Technische Daten Yamaha TMAX 2017 im Vergleich zu Honda SW-T 400 2009

Yamaha TMAX 2017
Honda SW-T 400 2009
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha TMAX 2017
Yamaha TMAX 2017
Honda SW-T 400 2009
Honda SW-T 400 2009

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha TMAX 2017

Yamaha TMAX 2017

Der Yamaha TMAX ist auch 2017 eine pfeilschnelle Fahrmaschine. Er blieb seiner Linie treu und bietet Motorradfahrleistungen mit Scooterkomfort. Im aktuellen Jahrgang hat er nun endlich mehr Stauraum. Die Antriebseinheit wurde mit viel Elektronik aufgemöbelt und fühlt sich phantastisch an. Ein echtes Topprodukt zum Premiumpreis.

tolle Bremsen

hochwertiges Chassis ermöglicht hohen Speed auch bei schlechtem Asphalt

tolle Motor mit super abgestimmter Elektronik für Einspritzung und Getriebe

hochwertige Verarbeitung

hoher Preis

etwas fummeliges Staufach in der Frontverkleidung

Honda SW-T 400 2009

Honda SW-T 400 2009

So einen Roller kauft man als Alternative zum Auto, nicht als Alternative zum Motorrad. Ein Großroller für die Upperclass.

Sportlichkeit

Dynamik

Optik

sehr geräumig

Komfort geboten

sicheres Fahrgefühl

sehr leistungsfähig

kontrolliertes Handling

Lenker wirkt aufgrund der Windschutzscheibe und dem Armaturenbrett eingeschlossen

sehr teuer für einen Roller

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha TMAX vs Honda SW-T 400

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha TMAX 2017 und der Honda SW-T 400 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SW-T 400 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Yamaha TMAX. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha TMAX geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Honda SW-T 400. Der erste Bericht für die Yamaha TMAX wurde am 07.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SW-T 400 veröffentlicht am 05.09.2008.

Preis Yamaha TMAX

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Honda SW-T 400

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen