Peugeot Speedfight 4 125 2020 vs. Honda SH350i 2021

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Honda SH350i 2021
Übersicht - Peugeot Speedfight 4 125 2020 vs Honda SH350i 2021

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Honda SH350i 2021
Technische Daten Peugeot Speedfight 4 125 2020 im Vergleich zu Honda SH350i 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Peugeot Speedfight 4 125 2020

Coole Optik, LED-Beleuchtung und ein spritziges Fahrverhalten. Der Peugeot Speedfight 125 bietet alles, was man sich von einem modernen Stadtroller erwartet - vor allem zu solch einem attraktiven Preis. Die CBS Bremsanlage funktioniert tadellos, sodass man ein ABS gar nicht vermisst. Dank modernem Motor kommt man auch gut auf der Landstraße zurecht, denn mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp über 100 km/h kann man gemütlich im Pendler-Verkehr mitschwimmen. Wenn nur nicht das Piepsen der Blinker wäre...
Honda SH350i 2021

Der neue SH350i unterscheidet sich, abgesehen von den etwas grimmiger dreinblickenden LED-Scheinwerfern, vorrangig durch den neuen, 50 Kubik größeren Motor. Damit flitzt der SH350i noch agiler davon, als es der ohnehin erstaunlich flinke SH300i schon getan hat. Das Fahrverhalten ist so stabil, wie man es von den großen Rädern erwarten darf, trotzdem angenehm handlich und vor allem sehr komfortabel. Das praktische Smart Key-System bleibt erhalten, neu sind die Traktionskontrolle HSTC als „Sicherheitsnetz“ und die Voll-LCD-Armaturen, die den 350er-SH zur schlauen Evolution des SH300i machen.