Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 vs. Triumph Tiger Explorer XC 2013

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022

Triumph Tiger Explorer XC 2013
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 vs Triumph Tiger Explorer XC 2013
was zu einem etwas unhandlichen Fahrverhalten führen kann; weniger fortschrittliche elektronische Assistenzsysteme im Vergleich zum neueren Modell; geringerer Tankinhalt, was die Reichweite einschränken kann.
Der größte Unterschied zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 und der Triumph Tiger Explorer XC 2013 liegt in der technischen Ausstattung und den Fahreigenschaften. Die Tiger 1200 Rally Explorer 2022 verfügt über einen leistungsstärkeren Motor mit 150 PS und einem Drehmoment von 130 Nm, während die Tiger Explorer XC 2013 137 PS und 121 Nm bietet. Dies führt zu einem besseren Durchzug und einer insgesamt dynamischeren Leistung bei der 1200 Rally Explorer.

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Fahrwerk. Die Tiger 1200 Rally Explorer 2022 ist mit einer Upside-Down-Telegabel von Showa ausgestattet, die eine bessere Einstellbarkeit der Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe bietet. Das Fahrwerk der Tiger Explorer XC 2013 hingegen verfügt über eine konventionelle Telegabel von Kayaba mit nur einer Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung. Dies führt zu einem besseren Fahrkomfort und einer verbesserten Handhabung bei der 1200 Rally Explorer.
Die elektronische Ausstattung ist bei der Tiger 1200 Rally Explorer 2022 ebenfalls fortschrittlicher. Sie verfügt über ein umfangreiches Assistenzsystem, darunter Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kollisionswarner, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent und Traktionskontrolle. Die Tiger Explorer XC 2013 hingegen bietet nur eine Traktionskontrolle als Assistenzsystem. Dies macht die Tiger 1200 Rally Explorer 2022 sicherer und benutzerfreundlicher.
In Bezug auf das Chassis und die Bremsen gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Beide verfügen über einen Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart und Doppelscheibenbremsen vorne. Die Tiger 1200 Rally Explorer 2022 ist jedoch mit Brembo-Bremsen ausgestattet, während die Tiger Explorer XC 2013 Nissin-Bremsen hat.

Triumph Tiger Explorer XC 2013
Bei den Reifen und Abmessungen gibt es ebenfalls einige Unterschiede. Die Tiger 1200 Rally Explorer 2022 hat einen größeren Reifendurchmesser vorne (21 Zoll) und hinten (18 Zoll) im Vergleich zu den 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten bei der Tiger Explorer XC 2013. Der Radstand der Tiger 1200 Rally Explorer 2022 beträgt 1560 mm, während es bei der Tiger Explorer XC 2013 1530 mm sind. Die Sitzhöhe der Tiger 1200 Rally Explorer 2022 liegt bei 875 mm, während es bei der Tiger Explorer XC 2013 840 mm sind. Das Gewicht der Tiger 1200 Rally Explorer 2022 beträgt 261 kg, während es bei der Tiger Explorer XC 2013 267 kg sind. Der Tankinhalt der Tiger 1200 Rally Explorer 2022 ist mit 30 Litern größer als die 20 Liter der Tiger Explorer XC 2013.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 im Vergleich zur Triumph Tiger Explorer XC 2013 eine verbesserte Leistung, ein fortschrittlicheres Fahrwerk und eine umfangreichere elektronische Ausstattung bietet. Sie ist besser geeignet für Offroad-Abenteuer und bietet einen höheren Fahrkomfort auf langen Strecken. Die Tiger Explorer XC 2013 hingegen bietet ein leichteres Handling und agileres Fahrverhalten, was sie zu einer guten Wahl für Fahrspaß und Richtungswechsel macht.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger Explorer XC 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022

Mit der schlanker gewordenen Tiger 1200 hat Triumph nach den Mittelklasse-Modellen nun auch in der Reiseenduro-Oberklasse endgültig zu den Allerbesten aufgeschlossen. Die Rally-Modelle überzeugen auch in der Praxis mit echter Offroad-Kompetenz, die GT-Modelle mit beispielhafter Agilität, beide dank des charaktervollen Dreizylinders mit Power und Souveränität in jeder Lebenslage. Man wird die BMW R1250 GS nicht vom Thron des bestverkauften Motorrads stoßen, muss sich vor dieser oder anderen Mitstreiten aber keinesfalls mehr verstecken. Ob sie gar das Zeug zum besten „Big Adventurebike“ 2022 hat, werden unsere Vergleichstests ans Licht bringen, ich würde die Chancen dazu nach den ersten Eindrücken gar nicht einmal so schlecht sehen. Zumal die Raubkatze den Spagat zwischen Langstrecken- und Offroadtauglichkeit, den eine Reiseenduro immer zu bewältigen hat, richtig gut hinbekommt, je nach Modellwahl eben mehr in die eine oder die andere Richtung.
Triumph Tiger Explorer XC 2013

Die Triumph Tiger Explorer XC ist ein stattliches Motorrad, das bereits im Stand signalisiert, dass es nicht unbedingt als Einsteigergerät missbraucht werden möchte. Die wuchtige Verkleidung passt daher sehr gut zum gesamten Charakter des britischen Männermotorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally Explorer vs Triumph Tiger Explorer XC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 und der Triumph Tiger Explorer XC 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger Explorer XC zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 172 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer. Seit Modelljahr 2022 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Triumph Tiger Explorer XC. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 15.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger Explorer XC veröffentlicht am 03.09.2012.