KTM 890 Adventure R 2023 vs. Suzuki V-Strom 1050DE 2023

KTM 890 Adventure R 2023

Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Übersicht - KTM 890 Adventure R 2023 vs Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2023 und die Suzuki V-Strom 1050DE Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Reihe von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Abenteuerlustige machen.
Die KTM 890 Adventure R 2023 zeichnet sich durch ihr offroadtaugliches Fahrwerk aus, das eine hohe Geländetauglichkeit gewährleistet. Die Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 240 mm sorgt für eine gute Federung und ermöglicht ein agiles Handling. Der Rahmen aus Chrom-Molybdän ist robust und stabil. Der Motor mit 889 ccm Hubraum und einer Leistung von 105 PS liefert eine beeindruckende Performance, während das umfangreiche Elektronik-Paket mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle sorgt. Die Bremsen sind gut dosierbar und das schräglagenabhängige Traktionskontrollsystem gewährleistet eine optimale Traktion in allen Fahrsituationen.

KTM 890 Adventure R 2023
Die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 punktet mit ihrem durchzugstarken V-Motor mit 1037 ccm Hubraum und 107 PS Leistung. Das Elektronikpaket umfasst ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 170 mm sorgt für eine gute Federung und Komfort auf der Straße. Der Aluminiumrahmen ist leicht und dennoch stabil. Die Ergonomie der V-Strom 1050DE ist sowohl im Sitzen als auch im Stehen gut und bietet einen ausgewogenen Langstreckenkomfort. Das Motorrad ist robust, zäh und zuverlässig und verfügt über eine gelungene Retro-Optik.
Die KTM 890 Adventure R 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Standardsitzbank ist eher hart gepolstert und die Sitzhöhe von 880 mm kann für kleine Piloten herausfordernd sein. Einige sinnvolle Features wie der Quickshifter+ sind aufpreispflichtig.

Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Motorrad wirkt beim Rangieren groß und etwas unhandlich, was insbesondere für Fahrer mit geringerer Körpergröße problematisch sein kann. Das Gewicht des Motorrads ist überdurchschnittlich und die Federwege könnten größer sein, um eine bessere Geländetauglichkeit zu gewährleisten.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Adventure R 2023 als auch die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 eine beeindruckende Leistung und eine Reihe von Funktionen, die den Anforderungen von Abenteuerfahrern gerecht werden. Die KTM zeichnet sich durch ihr offroadtaugliches Fahrwerk und ihr umfangreiches Elektronik-Paket aus, während die Suzuki mit ihrem durchzugstarken Motor und ihrem ausgewogenen Langstreckenkomfort punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Adventure R 2023 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure R 2023

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist Offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Mit Überarbeitung bzw. Erweiterung der 1050er-Modelle hat Suzuki nun für jeden die richtige, große V-Strom im Angebot. Wer von vornherein weiß, dass er fast nur auf der Straße bleiben wird, findet im Standard-Modell einen verlässlichen Reisebegleiter oder auch Kumpel für alle Tage, wer sich bei der Auswahl an Wegen weniger einschränken und auch regelmäßig unbefestigtes Terrain befahren will, der findet in der DE nun eine gute Wahl. Das Hauptargument bleibt aber weiter dieser Motor, der mit seinen 107 PS und vor allem seinem satten Drehmoment kaum Wünsche offen lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Adventure R vs Suzuki V-Strom 1050DE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Adventure R 2023 und der Suzuki V-Strom 1050DE 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure R 2023 um etwa 6% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 1050DE 2023 sind weniger KTM 890 Adventure R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 53 im Vergleich zu 107. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure R zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Suzuki V-Strom 1050DE. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Adventure R geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki V-Strom 1050DE. Der erste Bericht für die KTM 890 Adventure R wurde am 06.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 1050DE veröffentlicht am 05.09.2022.