Triumph Street Triple 765 R 2021 vs. Suzuki GSR 750 2011

Triumph Street Triple 765 R 2021

Suzuki GSR 750 2011
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2021 vs Suzuki GSR 750 2011
Die Triumph Street Triple 765 R aus dem Modelljahr 2021 und die Suzuki GSR 750 aus dem Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Die Street Triple 765 R wird von einem 765 ccm Reihenmotor angetrieben, der eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm entwickelt. Der Motor verfügt über drei Zylinder und bietet ein breites nutzbares Drehzahlband. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolbenbauart ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,4 Litern.
Die GSR 750 hingegen wird von einem 749 ccm Reihenmotor angetrieben, der eine Leistung von 106 PS und ein Drehmoment von 80 Nm entwickelt. Der Motor verfügt über vier Zylinder und bietet eine leistungsfähige Performance. Das Chassis besteht aus Stahl und hat ebenfalls eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Zweikolben-Kolbenbauart ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der Street Triple, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 815 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,5 Litern.

Triumph Street Triple 765 R 2021
Die Stärken der Street Triple 765 R liegen in ihrem breiten nutzbaren Drehzahlband, der aktiven Sitzposition, der hohen Stabilität, dem tollen Getriebe samt Schaltassistent und dem erstklassigen Fahrwerk. Diese Merkmale tragen zu einer dynamischen und komfortablen Fahrt bei.
Die GSR 750 hingegen punktet mit ihrem leistungsfähigen Motor, der aggressiven Optik, dem optimalen Komfort und dem straffen, sportlichen Fahrwerk. Diese Eigenschaften machen sie zu einer aufregenden Wahl für Fahrer, die eine sportliche Performance und gleichzeitig einen angenehmen Fahrkomfort suchen.

Suzuki GSR 750 2011
Allerdings hat die Street Triple 765 R auch einige Schwächen. Die Traktionskontrolle regelt frühzeitig ein, was die Fahrt etwas einschränken kann. Die Sitzbank bietet wenig Grip und das Display wirkt veraltet.
Die GSR 750 hingegen erfordert für extreme Geschwindigkeiten möglicherweise zusätzliche Investitionen, um die Leistung weiter zu verbessern.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R 2021 als auch die Suzuki GSR 750 2011 eine aufregende Fahrt mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine breite nutzbare Drehzahlband, eine aktive Sitzposition und ein tolles Fahrwerk bevorzugt oder einen leistungsfähigen Motor, eine aggressive Optik und optimalen Komfort sucht.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2021 im Vergleich zu Suzuki GSR 750 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2021

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Suzuki GSR 750 2011

Dem Motor aus der GSX-R wurde Leistung genommen und noch mehr Geschmeidigkeit verliehen. Das Erste vermisst man nicht, das Zweite genießt man umso mehr. Alles in allem bietet die GSR auf öffentlichen Straßen bestimmt genug Potenzial für jede Leistungsstufe und auch Rennstrecken ist man mit ihr gewiss auch nicht falsch.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Suzuki GSR 750
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2021 und der Suzuki GSR 750 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2021 um etwa 70% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSR 750 2011 sind weniger Triumph Street Triple 765 R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSR 750 zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 139 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Suzuki GSR 750. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSR 750 veröffentlicht am 05.10.2010.