Suzuki GSX-R 1000 2012 vs. Yamaha R1 2012

Suzuki GSX-R 1000 2012

Yamaha R1 2012
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2012 vs Yamaha R1 2012
Die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2012 und die Yamaha R1 Modelljahr 2012 sind beide Supersportmotorräder, die in diesem Jahr auf den Markt kamen. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, aber es gibt auch einige Unterschiede zwischen ihnen.
Die Suzuki GSX-R 1000 2012 verfügt über einen Motor mit einer Bohrung von 74,5 mm und einem Hub von 57,3 mm. Mit einer Leistung von 185 PS und einem Drehmoment von 116,7 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 4 und wird von einer DOHC-Ventilsteuerung gesteuert. Der Hubraum beträgt 999 ccm.
Das Chassis der Suzuki GSX-R 1000 2012 besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 203 kg und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Suzuki GSX-R 1000 2012
Die Yamaha R1 2012 hat einen Motor mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 52,2 mm. Mit einer Leistung von 182 PS und einem Drehmoment von 115,5 Nm bietet sie ebenfalls eine beeindruckende Leistung. Der Motor hat ebenfalls eine Zylinderzahl von 4 und wird von einer DOHC-Ventilsteuerung gesteuert. Der Hubraum beträgt 998 ccm.
Das Chassis der Yamaha R1 2012 besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 206 kg und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Yamaha R1 2012
Die Suzuki GSX-R 1000 2012 zeichnet sich durch einen angenehmen und gemütlichen Motor aus, der ein kräftiges Getriebe bietet. Das sportliche und dennoch bequeme Sitzen ermöglicht ein leichtfüßiges Handling. Das gut abgestimmte Fahrwerk sorgt für eine angenehme Fahrt. Allerdings sind die Geometrien etwas radikal eng geschnitten und es gibt Raum für technische Verbesserungen.
Die Yamaha R1 2012 hat ein angenehmes Vibrationsniveau und einen starken Motor. Das präzise Getriebe sorgt für ein reibungsloses Schalten. Das Motorrad hinterlässt einen hochwertigen Eindruck und verfügt über eine gute Traktionskontrolle. Allerdings ist das Gewicht etwas höher als bei der Suzuki GSX-R 1000 2012 und die Federelemente sind etwas zu weich abgestimmt. Die Bremsanlage könnte ebenfalls etwas stärker sein.
Insgesamt sind sowohl die Suzuki GSX-R 1000 2012 als auch die Yamaha R1 2012 beeindruckende Supersportmotorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Suzuki GSX-R 1000 2012 bietet ein angenehmes Fahrerlebnis mit einem gemütlichen Motor und leichtem Handling. Die Yamaha R1 2012 hingegen punktet mit einem starken Motor und einer präzisen Getriebesteuerung. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2012 im Vergleich zu Yamaha R1 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2012

Mag schon sein, dass der Markt für 1000er-Superbikes immer weiter schrumpft und es mag auch stimmen, dass die derzeitige Preisgestaltung diese Motorradgattung einer sehr elitären Schicht vorbehält. Wer aber Wert auf größtmögliche Beschleunigung und höchsten Spaßfaktor legt, bekommt mit der Suzi ein vergleichsweise günstiges Angebot.
Yamaha R1 2012

Insgesamt kriegt die R1 im Modelljahr 2012 die undankbare Rolle des komfortablen, einfach zu fahrenden Sportmotorrades verliehen. Was pragmatisch betrachtet nicht schlecht sein muss, doch versucht das mal euren Kumpels am Stammtisch klar zu machen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2012 und der Yamaha R1 2012. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 64 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.