Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 vs. Suzuki GSX-R 1000 2009

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Suzuki GSX-R 1000 2009
Overview - Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 vs Suzuki GSX-R 1000 2009

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Suzuki GSX-R 1000 2009
Technical Specifications Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 compared to Suzuki GSX-R 1000 2009
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Wer auch in höheren Preisklassen auf sein Geld achten muss, ist mit der Tuono V4 1100 RR besser bedient als mit der Factory-Version - weil sie weniger bietet: Das Fahrwerk spricht nur geringfügig weniger sensibel an als die teureren Öhlins-Komponenten der Factory, bietet dafür auf Rüttelpisten noch etwas mehr Komfort und der schmälere Reifen (190/55-17 auf der RR statt 200/55-17 auf der Factory!) kann in Spitzkehren das Zünglein an der Waage sein. Über das harmonisch fahrbare V4-Kraftwerk, das so unglaublich viel Freude bereitet, verfügt auch die RR-Version. Insgesamt kann die "billigere" Tuono immer noch mehr, als viele direkte Konkurrentinnen.
Suzuki GSX-R 1000 2009

Die GSX-R 1000 bleibt trotz präziser wie ausgeglichener Fahrbarkeit und beherrschbarer Leistungsentfaltung etwas für den erfahrenen Piloten. Suzuki weiß, dass eine Tausender eine Tausender bleiben muss und hält sich strikt daran. Hoffen wir, dass sie es auch noch lange dürfen.