Kawasaki Z900 2019 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Kawasaki Z900 2019

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 2019 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Der Vergleich zwischen der Kawasaki Z900 Modelljahr 2019 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Naked Bikes.
Die Kawasaki Z900 2019 zeichnet sich durch ein leichtes und selbstverständliches Handling aus, während sie gleichzeitig eine hohe Stabilität bietet. Ihr Motor mit 125,4 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm liefert einen seidigen Durchzug ab der Drehzahlmitte. Das Fahrwerk der Z900 ist hochwertig und bietet eine hohe Transparenz sowie ein tolles Feedback. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort. Ein weiterer Pluspunkt ist der faire Preis der Z900.

Kawasaki Z900 2019
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen beeindruckt mit ihrem kräftigen V4-Triebwerk und einem herrlichen Sound. Die sportliche Sitzposition vermittelt ein direktes Fahrgefühl und passt perfekt zum Charakter des Motorrads. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk der Tuono V4 1100 Factory ist ausgezeichnet und sorgt für eine präzise und komfortable Fahrt. Zudem verfügt die Aprilia über ein umfangreiches Elektronik-Package, das unter anderem Anti-Überschlag-Kontrolle, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Auch optisch kann die Tuono V4 1100 Factory mit ihrem ansprechenden Design punkten.
Die Kawasaki Z900 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Das TFT-Display ist zu niedrig montiert, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung des Menüs ist zudem umständlich. Auch die Rückspiegel bieten eine bescheidene Sicht.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Bei der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 lässt sich der Motor aus dem Drehzahlkeller etwas bitten, bevor er seine volle Leistung entfaltet. Dies kann zu einer gewissen Verzögerung bei der Beschleunigung führen.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2019 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beeindruckende Eigenschaften. Die Z900 punktet mit ihrem leichten Handling, dem seidigen Motor und einem fairen Preis. Die Tuono V4 1100 Factory hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen V4-Triebwerk, dem ausgezeichneten Fahrwerk und einem umfangreichen Elektronik-Package. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2019 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2019 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 80% höher. Die Kawasaki Z900 2019 erfährt einen Verlust von 260 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 2.900 EUR für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 sind mehr Kawasaki Z900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 40 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.