Aprilia RSV4 RR 2015 vs. BMW S 1000 RR 2014

Aprilia RSV4 RR 2015

BMW S 1000 RR 2014
Übersicht - Aprilia RSV4 RR 2015 vs BMW S 1000 RR 2014
Die Aprilia RSV4 RR 2015 und die BMW S 1000 RR 2014 sind beide Supersport-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Aprilia RSV4 RR 2015 zeichnet sich durch ihre grandiose Optik aus, die sowohl ansprechend als auch einzigartig ist. Sie hat einen kompakten V4-Motor, der in ein ausgefeiltes Chassis integriert ist, was zu einem beeindruckenden Handling führt. Die Motorabstimmung und die Regelung für die Motorbremse sind gut gelungen, und die Traktionskontrolle kann am linken Lenkerende präzise eingestellt werden.
Auf der anderen Seite hat die BMW S 1000 RR 2014 einen starken Motor und ein überlegenes Elektronikpaket. Ihr Schaltassistent ist grandios und ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die BMW bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße. Trotz ihrer hohen Leistung ist sie ein Motorrad, das einfach zu fahren ist.

Aprilia RSV4 RR 2015
Die Aprilia RSV4 RR 2015 hat jedoch einige Schwächen. Bei hohen Geschwindigkeiten "am Limit" kann die Stabilität beeinträchtigt sein, insbesondere wenn Änderungen am Fahrwerk oder den Reifen vorgenommen werden. Dies erfordert Vorsicht und Aufmerksamkeit des Fahrers.

BMW S 1000 RR 2014
Die BMW S 1000 RR 2014 hat ebenfalls einige Schwächen. In der Vollausstattung kann der Preis empfindlich ansteigen, was für einige potenzielle Käufer abschreckend sein kann. Die Stabilität des Motorrads ist etwas heikel und erfordert ebenfalls eine gewisse Vorsicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aprilia RSV4 RR 2015 durch ihre Optik und ihr tolles Handling besticht, während die BMW S 1000 RR 2014 mit ihrem starken Motor und ihrem überlegenen Elektronikpaket punktet. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia RSV4 RR 2015 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RSV4 RR 2015

Die Aprilia wurde für das Modelljahr 2015 perfektioniert. Sie ist einfacher zu fahren, gleichzeitig aber deutlich stärker und schneller. Sie punktet vor allem am Kurveneingang mit tollem Feedback vom Vorderrad, einem grandiosen Handling und viel Grip. Der V4 verzaubert mit ergreifendem Sound und butterweichem Ansprechverhalten.
BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2015 Käufer sind einer Superbike WM Maschine näher als je zuvor und werden damit schneller als je zuvor fahren können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 RR vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 RR 2015 und der BMW S 1000 RR 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 182 Tagen für die Aprilia RSV4 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 RR geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 RR wurde am 21.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 51.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.