Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs. Kawasaki Z1000 2009

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Kawasaki Z1000 2009
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs Kawasaki Z1000 2009
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und die Kawasaki Z1000 2009 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Speed Triple 1200 RS zeichnet sich durch ihre unglaubliche Vielseitigkeit aus, da sie sowohl im Stadtverkehr als auch bei Bedarf extrem schnell fahren kann. Ihr drehfreudiger und leistungsstarker Motor mit 180 PS und 125 Nm Drehmoment bietet eine beeindruckende Leistung. Der Top Quickshifter ermöglicht ein reibungsloses Schalten, während die Möglichkeit, leise gefahren zu werden, ein weiterer Pluspunkt ist. Das Motorrad hat ein leichtes und kompaktes Fahrgefühl und bietet auch in schnellen Kurven eine stabile Fahrdynamik. Die starken Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und das präzise Fahrverhalten trägt zur Sicherheit bei. Der Rahmen besteht aus Aluminium und die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit radialer Monoblock-Technologie ausgeführt. Mit einem Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, einem Radstand von 1445 mm, einer Sitzhöhe von 830 mm und einem Tankinhalt von 15,5 l bietet die Speed Triple 1200 RS eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort.
Die Kawasaki Z1000 2009 hingegen zeichnet sich durch ihre relativ hohe Leistung von 125 PS und 98,7 Nm Drehmoment aus. Ihr markantes Design verleiht ihr eine kräftige Optik und der hohe Komfort sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Das Fahrwerk ist optimal abgestimmt und bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Petal-Technologie ausgeführt. Mit einem Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, einem Radstand von 1445 mm, einer Sitzhöhe von 820 mm und einem Tankinhalt von 18,5 l bietet die Z1000 ausreichend Platz und Reichweite für lange Fahrten.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Die Speed Triple 1200 RS hat jedoch auch einige Schwächen. Sie zeigt Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten und hat einen etwas zu geringen Lenkeinschlag. Für große Menschen kann der Kniewinkel eng sein und die Handy-Konnektivität kann störrisch sein. Quietschende Bremsen und eine zu defensive Traktionskontrolle im Track-Modus sind weitere Kritikpunkte. Vibrationen am Lenker und ein Fahrwerk, das nicht sensibel genug anspricht, aufgrund einer zu straffen Grundabstimmung, sind ebenfalls zu beachten.

Kawasaki Z1000 2009
Die Kawasaki Z1000 2009 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Instrumenteneinheit kann unkontrollierbar sein und teilweise ist eine erhöhte Handkraft erforderlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 mit ihrer Vielseitigkeit, dem leistungsstarken Motor und dem präzisen Fahrverhalten punktet. Die Kawasaki Z1000 2009 hingegen bietet eine gute Leistung, ein optimales Fahrwerk und einen akzeptablen Preis. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Präferenzen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z1000 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki tat gut daran, die Z1000 von Grund auf neu zu erdenken und aufzubauen. Sie bekam eine dunkle Seele, deren Wurzeln in der (un)guten, alten Zeit liegen, wirkt durch die eigenständige Entwicklung echter und geschlossener. Kawa wurde sich selbst und den Wünschen seiner Kunden in hohem Maße gerecht. Insgesamt ein mutiges Produkt für mutige Fahrer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs Kawasaki Z1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und der Kawasaki Z1000 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 um etwa 173% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z1000 2009 sind mehr Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000 zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Z1000. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000 veröffentlicht am 02.09.2002.