Triumph Bonneville T100 Black 2014 vs. Triumph Bonneville T120 Black 2016

Triumph Bonneville T100 Black 2014

Triumph Bonneville T120 Black 2016
Übersicht - Triumph Bonneville T100 Black 2014 vs Triumph Bonneville T120 Black 2016
Die Triumph Bonneville T100 Black Modelljahr 2014 und die Triumph Bonneville T120 Black Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes von Triumph, die auf den ersten Blick ähnlich aussehen. Beide Motorräder haben einen Motorbauart von Reihe mit Hubzapfenversatz und verwenden ein Stahlchassis.
Die T100 Black aus dem Jahr 2014 verfügt über einen 865 ccm Motor, der eine Leistung von 68 PS und ein Drehmoment von 68 Nm liefert. Der Motor wird durch Luft gekühlt. Das Fahrwerk der T100 Black besteht aus Kayaba-Federbeinen vorne und hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit Zweikolben ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 130 mm hinten. Der Vorderrad hat einen Durchmesser von 19 Zoll und der Hinterrad 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1500 mm und die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 l.

Triumph Bonneville T100 Black 2014
Die T120 Black aus dem Jahr 2016 hat einen größeren Motor mit einem Hubraum von 1200 ccm. Dieser Motor liefert eine höhere Leistung von 80 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 105 Nm. Im Gegensatz zur T100 Black wird der Motor der T120 Black flüssig gekühlt. Das Fahrwerk besteht auch hier aus Kayaba-Federbeinen vorne und hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls mit Zweikolben ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 150 mm hinten. Der Vorderrad hat einen Durchmesser von 18 Zoll und der Hinterrad 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 l.
Die T100 Black aus dem Jahr 2014 hat einige Stärken, die sie zu einem angenehmen Motorrad machen. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht ein entspanntes Fahren. Der Motor ist ruhig und bietet eine angemessene Leistung. Das Motorrad ist sowohl für große als auch kleine Fahrer geeignet.
Die T120 Black aus dem Jahr 2016 hat einige bemerkenswerte Stärken. Der Motor ist drehmomentstark und bietet eine beeindruckende Leistung. Vibrationen sind kaum spürbar, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Die Bremsen sind stark und bieten eine gute Verzögerung. Das Motorrad hat eine originale Optik und es gibt viel Originalzubehör zur Auswahl.

Triumph Bonneville T120 Black 2016
Auf der anderen Seite haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die T100 Black aus dem Jahr 2014 stößt schnell an die Grenzen ihres Fahrwerks und die Schräglagenfreiheit ist nicht besonders groß. Die T120 Black aus dem Jahr 2016 hat ebenfalls eine begrenzte Schräglagenfreiheit und das Fahrwerk ist mittelmäßig.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Bonneville T100 Black Modelljahr 2014 als auch die Triumph Bonneville T120 Black Modelljahr 2016 ein angenehmes Fahrerlebnis. Die T120 Black aus dem Jahr 2016 bietet jedoch eine verbesserte Leistung und einige zusätzliche Vorteile wie eine bessere Bremsleistung und eine größere Auswahl an Originalzubehör.
Technische Daten Triumph Bonneville T100 Black 2014 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 Black 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville T100 Black 2014

Die Bonneville ist ein faszinierendes Bikes mit tollen Vorzügen. Die Empfehlung richtet sich an alte Hasen die einfach gerne Motorradfahren, an junge Hupfer die ein cooles Fortbewgungsbewgungsmittel suchen oder an gestresste Yuppies die die passende Entschleunigung suchen.
Triumph Bonneville T120 Black 2016

Mit der neuesten Generation der Bonneville hat es Triumph geschafft, Vergangenheit und Geschichte mit Zukunft und Moderne zu verbinden. Die Optik ist rein und schön, die aktuelle Technik meisterhaft integriert. Der dicke Druck aus dem Drehzahlkeller wird genau das sein, was viele Klassikfans gesucht haben, um im Verkehr praktisch nirgendwo mehr unterzugehen. Die Bonneville ist noch immer und mehr denn je ein Genussmotorrad par excellence.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville T100 Black vs Triumph Bonneville T120 Black
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville T100 Black 2014 und der Triumph Bonneville T120 Black 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville T100 Black zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 55 Tagen für die Triumph Bonneville T120 Black. Seit Modelljahr 2014 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville T100 Black geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120 Black. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville T100 Black wurde am 15.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 56.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 Black veröffentlicht am 15.03.2016.