Kawasaki Z900 70kW 2018 vs. BMW F 800 ST 2009

Kawasaki Z900 70kW 2018

Kawasaki Z900 70kW 2018

BMW F 800 ST 2009

BMW F 800 ST 2009

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z900 70kW 2018 vs BMW F 800 ST 2009

Kawasaki Z900 70kW 2018

Kawasaki Z900 70kW 2018

BMW F 800 ST 2009

BMW F 800 ST 2009

Technische Daten Kawasaki Z900 70kW 2018 im Vergleich zu BMW F 800 ST 2009

Kawasaki Z900 70kW 2018
BMW F 800 ST 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung73.4 mmBohrung82 mm
HubHub56 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung85 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment91.2 NmDrehmoment86 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment5,800 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebRiemen
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum948 ccmHubraum798 ccm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,082 mm
BreiteBreite820 mmBreite860 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,155 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,466 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von820 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z900 70kW 2018

Kawasaki Z900 70kW 2018

Die Z900 ist ein top Einsteiger-Motorrad. Sehr sanfter Motor, tolle Bremsen und viele Einstellmöglichkeiten am Fahrwerk und den Hebeln. Die Beschleunigung mag für Speed-Junkies vielleicht zu brav sein, doch zum Lernen gerade richtig. Auch das Fehlen von elektronischen Spielereien, Fahrmodi und Traktionskontrolle stört nicht, sondern macht die Z900 zu einem guten Bike, um die Basics der zweirädrigen Fortbewegung zu erlernen. Eine hochwertige Puristin, ein echtes Motorrad, selbst mit nur 48 PS!

Sanfter Motor mit Punch bei ca 6000 U/min

Fein dosierbare Bremsen

Laufruhe des Motors super für Stadtverkehr

Typisches 4-Zylinder-Kreischen, aber sehr verhalten bei niedrigen Touren

Stabil bei Autobahnfahrten

Gutes Handling

Für große Menschen recht klein

Recht hohes Gewicht von 210 kg

Beschleunigung bei 48 PS aufgrund von Gewicht eher mau

BMW F 800 ST 2009

BMW F 800 ST 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 70kW vs BMW F 800 ST

Preis Kawasaki Z900 70kW

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 800 ST

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH