Ducati Streetfighter V4 S 2021 vs. Aprilia Tuono V4 R 2011

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Aprilia Tuono V4 R 2011
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2021 vs Aprilia Tuono V4 R 2011
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2021 ist zweifellos das stärkste Naked Bike aller Zeiten. Mit einer Leistung von 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm bietet dieser V-Motor eine beeindruckende Performance. Mit ihren 4 Zylindern und einem Hubraum von 1103 ccm ist sie ein wahrer Kraftprotz. Die flüssigkeitsgekühlte Bauweise sorgt für eine effiziente Kühlung des Motors.
Das Fahrwerk der Ducati Streetfighter V4 S ist ebenfalls bemerkenswert. Mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung von Öhlins vorne und einem Monofederbein von Öhlins hinten bietet sie eine erstklassige Federung. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben, radialer Monoblock-Technologie und der Marke Brembo ausgestattet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Bremsleistung.
In Bezug auf die Abmessungen verfügt die Ducati Streetfighter V4 S über einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und einer Breite von 200 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1488 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter.

Ducati Streetfighter V4 S 2021
Die Ducati Streetfighter V4 S hat einige bemerkenswerte Stärken. Neben ihrer beeindruckenden Leistung bietet sie auch eine gute Ergonomie, die dem Fahrer eine komfortable Sitzposition ermöglicht. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine optimale Fahrqualität. Die brachialen Brembo Stylema-Bremsen bieten eine hervorragende Bremsleistung. Mit ihrem vollen Elektronik-Paket ist sie technisch auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus hat sie eine hübsche und unverwechselbare Optik, die sie zu einem echten Blickfang macht.
Im Vergleich dazu bietet die Aprilia Tuono V4 R Modelljahr 2011 eine anspruchsvolle Optik und eine sehr hohe Leistung von 167 PS und einem Drehmoment von 111,5 Nm. Auch sie verfügt über einen V-Motor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 1000 ccm. Die flüssigkeitsgekühlte Bauweise gewährleistet eine effiziente Kühlung des Motors.
Das Fahrwerk der Aprilia Tuono V4 R besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung von Sachs vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben, radialer Monoblock-Technologie und der Marke Brembo ausgestattet, was eine starke Bremsleistung ermöglicht. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll vorne und eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Die Aprilia Tuono V4 R hat einige bemerkenswerte Stärken. Neben ihrer hohen Leistung bietet sie auch 3 verschiedene Fahrmodi, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglichen. Die positive Sitzposition sorgt für eine angenehme Fahrt. Die starken Bremsen bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Aprilia Tuono V4 R ist außerdem robust und langlebig.

Aprilia Tuono V4 R 2011
Allerdings hat die Ducati Streetfighter V4 S auch einige Schwächen. Sie ist sehr teuer und möglicherweise nicht für jeden erschwinglich. Der Auspuffsound kann für manche Menschen zu laut sein. Außerdem entfaltet sie ihre volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich.
Die Aprilia Tuono V4 R hat ebenfalls einige Schwächen. Die Sitzbank kann unangenehm sein und das Fahrwerk erfordert möglicherweise eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2021 als auch die Aprilia Tuono V4 R Modelljahr 2011 beeindruckende Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Ducati Streetfighter V4 S bietet eine beeindruckende Leistung und ein hochwertiges Fahrwerk, während die Aprilia Tuono V4 R eine anspruchsvolle Optik und eine hohe Leistung bietet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem Budget des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2021 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 R 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2021

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite und die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ergonomie und Handling sind grundsätzlich ebenfalls gelungen, lediglich auf der Rennstrecke wünschte man sich wegen der abartigen Power einen niedrigeren Lenker. Ein perfektes Poser-Bike also, das auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Aprilia Tuono V4 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2021 und der Aprilia Tuono V4 R 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Aprilia Tuono V4 R. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 R veröffentlicht am 03.11.2010.