Kawasaki KLX 250 2016 vs. KTM Freeride 350 2012

Kawasaki KLX 250 2016

Kawasaki KLX 250 2016

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

Loading...

Übersicht - Kawasaki KLX 250 2016 vs KTM Freeride 350 2012

Kawasaki KLX 250 2016

Kawasaki KLX 250 2016

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

Technische Daten Kawasaki KLX 250 2016 im Vergleich zu KTM Freeride 350 2012

Kawasaki KLX 250 2016
KTM Freeride 350 2012

Motor und Antrieb

BohrungBohrung72 mmBohrung88 mm
HubHub61.2 mmHub57.5 mm
LeistungLeistung22 PSLeistung23 PS
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung12.3
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum249 ccmHubraum349.7 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartPerimeter

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne80 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne100 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten90 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,418 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von895 mm
TankinhaltTankinhalt7.7 lTankinhalt5.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki KLX 250 2016

Kawasaki KLX 250 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride 350 2012

Die Freeride versucht nicht Trial und Enduro zu vereinen um dann in beiden Genres Meister seiner Klasse zu sein. Dafür wäre sie als Trial einfach zu schwer und als Wettbewerbsenduro auf Dauer wahrscheinlich zu fragil. Gut angenommen wird die Freeride mit Sicherheit auch von kleineren Fahrern, da die geringe Sitzhöhe mehr Leuten den Zugang zum Endurosport eröffnet.

Hochfestes Rahmendeck

positives Fahrwerk

niedrigere Sitzposition - vermittelt Sicherheit.

Gegenüber der EXC-F in Vollgaspassagen und höheren Sprüngen benachteiligt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki KLX 250 vs KTM Freeride 350

Preis Kawasaki KLX 250

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM Freeride 350

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH