Ducati Monster 821 2017 vs. Triumph Street Triple S 2017

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

Triumph Street Triple S 2017

Triumph Street Triple S 2017

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 821 2017 vs Triumph Street Triple S 2017

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

Triumph Street Triple S 2017

Triumph Street Triple S 2017

Technische Daten Ducati Monster 821 2017 im Vergleich zu Triumph Street Triple S 2017

Ducati Monster 821 2017
Triumph Street Triple S 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung88 mmBohrung78 mm
HubHub67.5 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung109 PSLeistung113 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung11,250 U/min
DrehmomentDrehmoment87 NmDrehmoment73 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,750 U/minU/min bei Drehmoment9,100 U/min
VerdichtungVerdichtung12.8 Verdichtung12.65
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum821 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeShowa

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeSachsMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,154 mmLänge2,065 mm
HöheHöhe1,061 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,480 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)179.5 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 821 2017

Ducati Monster 821 2017

Die Ducati Monster 821 passt bestens in die Lücke zwischen Einstiegsmodell Monster 797 und Monster 1200-Oberliga. Wobei sich die Monster 821 mit ihren vielen Elektronik-Gadgets wie verstellbares ABS, einstellbare Traktionskontrolle, Riding Modes und Farb-TFT-Display eher an die 1200er-Modelle anpirscht. Der typische V2-Motor mit Desmodromik werkt kraftvoll aber auch sehr harmonisch, dem Fahrwerk fehlen vor allem an der Gabel Einstellmöglichkeiten, der komfortable Kompromiss kann sich dennoch sehen und fühlen lassen. Optisch gibt es ohnehin nichts auszusetzen, auch die Monster 821 ist eindeutig als Monster zu erkennen und vor allem in der gelben Lackierung ein würdiges Modell für das 25-jährige Monster-Jubiläum.

seit 25 Jahren herrliche Optik

kräftiges und harmonisches Triebwerk

komfortable Sitzposition

verstellbare Sitzhöhe

gute Verarbeitung

volles Elektronik-Programm

Federgabel nicht einstellbar: Bremsen etwas zu giftig

Triumph Street Triple S 2017

Triumph Street Triple S 2017

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 821 vs Triumph Street Triple S

Preis Ducati Monster 821

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH