Yamaha R1 2016 vs. Ducati Panigale V2 2020

Yamaha R1 2016

Yamaha R1 2016

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha R1 2016 vs Ducati Panigale V2 2020

Die Yamaha R1 Modelljahr 2016 und die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 sind zwei Supersportmotorräder, die beide mit beeindruckenden technischen Spezifikationen und Stärken aufwarten können.

Die Yamaha R1 2016 zeichnet sich durch ihr quirliges Handling aus, das es dem Fahrer ermöglicht, die Maschine präzise zu steuern. Der Motor ist drehfreudig und liefert eine Leistung von 200 PS, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Das Elektronikpaket der R1 ist hervorragend und bietet Assistenzsysteme wie Launch-Control und Traktionskontrolle, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bieten. Der Rahmen der R1 besteht aus Aluminium und die Telegabel Upside-Down sorgt für eine gute Federung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt, was eine hohe Bremsleistung ermöglicht. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, was für eine gute Bodenhaftung sorgt. Die Sitzhöhe beträgt 855 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 199 kg.

Yamaha R1 2016

Yamaha R1 2016

Die Ducati Panigale V2 2020 besticht durch ihr wunderschönes und edles Design, das viele offene Münder hinterlässt. Der Motor der V2 liefert eine Leistung von 155 PS und ein Drehmoment von 104 Nm. Obwohl die Leistung im Vergleich zur R1 etwas geringer ist, bietet die V2 dennoch ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Die Ergonomie und Elektronik der V2 machen die Maschine unglaublich "erfahrbar". Mit Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet die V2 ein überragendes Elektronikpaket, das für viel Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr sorgt. Der Rahmen der V2 ist als Monocoque ausgeführt und besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Die Sitzhöhe beträgt 840 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 200 kg.

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

Die Yamaha R1 2016 hat als Schwäche, dass der Schaltassistent nur für das Hochschalten zur Verfügung steht. Die Ducati Panigale V2 2020 könnte im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung gerne ein/zwei Pferdchen mehr Leistung haben, obwohl es keine wirklich vergleichbaren aktuellen Alternativen zur V2 gibt. Im "Race" Modus zeigt die V2 jedoch ihr wahres Potenzial.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Yamaha R1 2016 als auch die Ducati Panigale V2 2020 beeindruckende Supersportmotorräder sind. Die R1 punktet mit ihrem quirligen Handling und dem drehfreudigen Motor, während die V2 mit ihrem wunderschönen Design und dem überragenden Elektronikpaket überzeugt. Beide Maschinen bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und sind für Fans von Supersportmotorrädern definitiv eine Überlegung wert.

Technische Daten Yamaha R1 2016 im Vergleich zu Ducati Panigale V2 2020

Yamaha R1 2016
Ducati Panigale V2 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung100 mm
HubHub50.9 mmHub60.8 mm
LeistungLeistung200 PSLeistung155 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,500 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment112.4 NmDrehmoment104 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,500 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung12.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum955 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeLaunch-Control, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,056 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,436 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von855 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)199 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)200 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1 2016

Yamaha R1 2016

Die Hightechrakete von Yamaha ist technologisch auch 2016 noch führend. Radikal, polarisierend und faszinierend legt sie mächtige Rundenzeiten hin. Sie ist näher an den Racebikes dran wie die anderen 1000ern. Mittlerweile raunzt auch niemand wer wegen der Front. Ohne "M" ist sie die beste Wahl für jene die Öhlins ohnehin nicht brauchen oder die beste Wahl für jene die ohnehin einen Rennstreckenumbau vorhaben und gerne "normale" Öhlins Hardware ohne Elektrozeug verbauen.

quirliges Handling

drehfreudig und präzise zu steuernder Motor

hervorragendes Elektronikpaket

Schaltassistent nur fürs Hochschalten

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

Die Panigale V2 ist für uns die Landstraßen Supersportlerin überhaupt. Ausgereifte elektronische Assistenzsysteme die keine Wünsche offenlassen, Ducati's spaßiger 955 cm³ Zweizylinder-Superquadro-Motor, der mit 155 PS mehr als ausreichend Leistung für die Straße erzeugt, eine tolle Sitzposition und ein großes Maß an Kontrollierbarkeit. Das alles zeichnet die Panigale V2 aus und aus diesem Grund ist sie für uns zum aktuellen Moment wohl "die" Landstraßen Supersportlerin, die aber auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Die Panigale V2 dürfte vor allem auch gerade Piloten ansprechen, denen 200 PS Raketen ein Zacken zu viel ist und all jene, die ebenfalls von diesem Kunstwerk auf zwei Rädern verzaubert worden sind.

Wunderschönes und edles Design - sorgt für viele offene Münder!

Überragendes Elektronikpaket sorgt für viel Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr

Motor, Ergonomie & Elektronik machen die Maschine unglaublich "Erfahrbar"!

Ein echter Geheimtipp für Supersport Ein- und Wiedereinsteiger

Genau das richtige Maß von vielem, Motorleistung, Fahrwerk, Ergonomie

Im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung hätten es trotzdem gerne ein/zwei Pferdchen mehr sein dürfen, allerdings gibt es keine wirklich vergleichbaren aktuellen Alternativen zur V2

"Erst" im Race Modus zeigt sie ihr wahres Potenzial

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Ducati Panigale V2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2016 und der Ducati Panigale V2 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Panigale V2 2020 um etwa 7% höher. Im Vergleich zur Ducati Panigale V2 2020 sind mehr Yamaha R1 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die Ducati Panigale V2. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Panigale V2. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 70.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V2 veröffentlicht am 23.10.2019.

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Panigale V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH