Honda CRF1100L Africa Twin 2023 vs. Suzuki V-Strom 800DE 2023

Honda CRF1100L Africa Twin 2023

Suzuki V-Strom 800DE 2023
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2023 vs Suzuki V-Strom 800DE 2023
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2023 und die Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer ähnlichen Hubraumgröße und Anzahl der Zylinder. Die Africa Twin hat jedoch einen größeren Hubraum und eine höhere Leistung als die V-Strom.
Die Africa Twin ist mit einem 1084 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 102 PS und ein Drehmoment von 105 Nm liefert. Die V-Strom hingegen hat einen kleineren 776 ccm Motor mit einer Leistung von 83 PS und einem Drehmoment von 78 Nm. Dies bedeutet, dass die Africa Twin eine bessere Beschleunigung und Durchzugskraft bietet als die V-Strom.
Beide Modelle verfügen über ein ähnliches Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Die Africa Twin hat jedoch einen etwas größeren Federweg sowohl vorne als auch hinten, was ihr eine bessere Geländetauglichkeit verleiht. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, um das Fahrwerk an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Honda CRF1100L Africa Twin 2023
In Bezug auf das Chassis haben sowohl die Africa Twin als auch die V-Strom einen Stahlrahmen. Der Lenkkopfwinkel und der Nachlauf sind bei beiden Modellen ähnlich, was zu einer guten Stabilität und Handhabung führt. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, was eine gute Bremsleistung gewährleistet.
Beide Motorräder sind mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Africa Twin bietet zusätzlich Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Wheelie-Kontrolle, während die V-Strom einen Schaltassistent mit Blipper hat. Beide Modelle verfügen über LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, um wichtige Informationen anzuzeigen.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand, aber die V-Strom hat eine etwas höhere Sitzhöhe als die Africa Twin. Die V-Strom hat auch einen größeren Tankinhalt und eine höhere Reichweite als die Africa Twin. Das Gewicht der V-Strom ist jedoch etwas höher als das der Africa Twin.

Suzuki V-Strom 800DE 2023
Die Africa Twin bietet Bluetooth-Konnektivität, während die V-Strom ein verstellbares Windschild hat. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen. Die Africa Twin punktet mit ihrem durchzugsstarken Motor, ausgereiften elektronischen Fahrhilfen und einem wunderbar funktionierenden DCT (Option). Sie bietet auch ein Touch-Screen-Farbdisplay, gute Ergonomie und Langstreckentauglichkeit. Das Windschild der Africa Twin eignet sich auch gut für Offroad-Einsätze. Ihre Schwächen liegen in einem wenig übersichtlichen und intuitiven Bedienkonzept der Elektronik, wenig robusten Handguards für Offroad-Einsätze, einem Windschild, das nur begrenzten Schutz bietet, und einer Ergonomie, die für stehendes Fahren nicht ideal ist.
Die V-Strom punktet mit einem von unten kräftigen Motor, einem voll verstellbaren Fahrwerk, überschaubaren und schlaue Elektronik-Features sowie einem serienmäßigen Quickshifter up/down. Sie hat auch ein dynamisches Design in coolen Farben. Ihre Schwächen liegen in einem spitzem Kniewinkel für Fahrer mit langen Beinen, Fußrasten, die früh schleifen, einem Windschild, das nur mit Werkzeug verstellbar ist, und einem höheren Gewicht im Vergleich zu vielen Konkurrentinnen.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2023 als auch die Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2023 gute Optionen für Fahrer, die ein vielseitiges Enduro-Motorrad suchen. Die Africa Twin punktet mit ihrer Leistung und Geländetauglichkeit, während die V-Strom mit ihrem Fahrwerk und schlaue Elektronik-Features überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2023 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 800DE 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2023

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Suzuki V-Strom 800DE 2023

Erstaunlich, wie sehr ein unaufgeregtes, praktisches Allround-Motorrad wie die Suzuki V-Strom 800DE ins Herz fahren kann. Vermutlich liegt es gerade an dieser schlauen Auslegung mit überschaubaren Elektronik-Features, die bestens auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Der Motor wirkt dank dem ausgezeichneten Ride-by-wire-System im unteren Bereich kräftiger, als es der Hubraum erwarten ließe und macht On- als auch Offroad alles richtig. Das Fahrwerk ist mit jeweils 220 Millimeter Federweg vorne und hinten richtig gut auf Offroad getrimmt, bietet aber klarerweise auch für Straßenfahrer auf schlechten Straßen einen Vorteil. Die Ergonomie passt soweit, lediglich große Fahrer sollten sich wegen des etwas spitzen Kniewinkels die höhere, optionale Sitzbank überlegen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs Suzuki V-Strom 800DE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2023 und der Suzuki V-Strom 800DE 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin 2023 um etwa 31% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 800DE 2023 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 132. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 800DE zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki V-Strom 800DE. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 42.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 800DE veröffentlicht am 08.11.2022.