BMW S 1000 RR 2012 vs. BMW M 1000 RR 2021

BMW S 1000 RR 2012

BMW S 1000 RR 2012

BMW M 1000 RR 2021

BMW M 1000 RR 2021

Loading...

Übersicht - BMW S 1000 RR 2012 vs BMW M 1000 RR 2021

Die BMW S 1000 RR des Modelljahres 2012 ist mit einem komplett elektronischen Rüstzeug ausgestattet, was ihr eine hohe Leistungsfähigkeit verleiht. Die Bremsanlage ist ebenfalls gut und ermöglicht eine effektive Verzögerung. Der Motor der S 1000 RR ist stark und sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung. Insgesamt ist das Motorrad extrem schnell und bietet somit ein hohes Maß an Fahrspaß. Auch die Optik der S 1000 RR ist ansprechend und angemessen.

Im Vergleich dazu bietet die BMW M 1000 RR des Modelljahres 2021 ein geschmeidiges Gesamtpaket. Die Bremsen sind stark und ermöglichen eine präzise Verzögerung. Das Fahrwerk ist ebenfalls präzise und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Zudem sind edle Details verbaut, die im Fahrerlager für Freude sorgen. Der Motor der M 1000 RR ist drehfreudig und bietet einen tollen Drehmomentverlauf. Besonders hervorzuheben ist der harmonische Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb.

BMW S 1000 RR 2012

BMW S 1000 RR 2012

Eine Schwäche der BMW S 1000 RR von 2012 liegt im Fahrwerk, welches etwas kompliziert und gewöhnungsbedürftig ist. Dies kann die Fahrdynamik beeinträchtigen und erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.

BMW M 1000 RR 2021

BMW M 1000 RR 2021

Die BMW M 1000 RR von 2021 hat hingegen ein Aufpreispaket, das nicht kundenfreundlich, sondern eher umsatzfreundlich zusammengestellt ist. Dies könnte potenzielle Käufer abschrecken. Zudem könnten die Fußrasten auf der Strecke mehr Grip vertragen, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. Eine höhere und härtere Sitzbankoption wäre ebenfalls wünschenswert, um den individuellen Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.

Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR von 2012 als auch die BMW M 1000 RR von 2021 starke Leistungen und sind beeindruckende Supersportmotorräder. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für das passende Motorrad berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten BMW S 1000 RR 2012 im Vergleich zu BMW M 1000 RR 2021

BMW S 1000 RR 2012
BMW M 1000 RR 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW S 1000 RR 2012
BMW S 1000 RR 2012
BMW M 1000 RR 2021
BMW M 1000 RR 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung80 mm
HubHub49.7 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung192 PSLeistung212 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,000 U/minU/min bei Leistung14,500 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,750 U/minU/min bei Drehmoment11,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung13.5
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum999 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken, Motor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,056 mmLänge2,073 mm
BreiteBreite826 mmBreite848 mm
HöheHöhe1,138 mmHöhe1,197 mm
RadstandRadstand1,432 mmRadstand1,457 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von832 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)207 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)192 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt16.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW S 1000 RR 2012

BMW S 1000 RR 2012

Was bleibt ist Faszination, Fassungslosigkeit und Furcht. Man wird das ungute Gefühl nicht los, auf diesem Motorrad nicht ganz man selbst zu sein. Es fühlt sich an wie ein Heavy Metal Konzert mit Oropax.

Komplettes, elektronisches Rüstzeug

gute Bremsanlage

starker Motor

extrem schnell unterwegs

angemessene Optik.

Fahrwerk etwas kompliziert und sehr gewöhnungsbedürftig.

BMW M 1000 RR 2021

BMW M 1000 RR 2021

Der Preis der M1000RR schockiert nur auf den ersten Blick. Im Sattel ist man dann eher von der Power und der Bremsleistung schockiert. Die Maschine ist direkt aus dem BMW Werk ein fertig frisiertes Rennmotorrad. Wer nicht gerne schraubt aber trotzdem gerne herbrennt wird mit ihr glücklich sein. Eine edle und praxistauglich aufgebaute Superbike Maschine!

geschmeidiges Gesamtpaket

starke Bremsen

präzises Fahrwerk

edle Details machen Freude im Fahrerlager

tolles Ansprechverhalten

drehfreudiger Motor

toller Drehmomentverlauf

harmonischer Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb

Aufpreispaket nicht kundenfreundlich sondern umsatzfreundlich zusammengestellt

Fußrasten könnten auf der Strecke mehr Grip vertragen

Höhere und härtere Sitzbankoption wünschenswert

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs BMW M 1000 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2012 und der BMW M 1000 RR 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW M 1000 RR 2021 um etwa 150% höher. Die BMW S 1000 RR 2012 erfährt einen Verlust von 340 EUR in einem Jahr und 490 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.890 EUR und 3.290 EUR für die BMW M 1000 RR 2021 gegenüber. Im Vergleich zur BMW M 1000 RR 2021 sind mehr BMW S 1000 RR 2012 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die BMW M 1000 RR. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die BMW M 1000 RR. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 105.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW M 1000 RR veröffentlicht am 23.09.2020.

Preis BMW S 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW M 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen