Triumph Street Triple 765 R 2023 vs. KTM 790 Duke 2020

Triumph Street Triple 765 R 2023

KTM 790 Duke 2020
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2023 vs KTM 790 Duke 2020
Die Triumph Street Triple 765 R 2023 und die KTM 790 Duke 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Street Triple 765 R 2023 verfügt über einen Motor mit 120 PS, während die KTM 790 Duke 2020 mit 105 PS etwas weniger Leistung bietet. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor und eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Street Triple 765 R 2023 verwendet eine Showa Telegabel, während die KTM 790 Duke 2020 eine WP Telegabel verwendet. Das Fahrwerk hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein. Die Street Triple 765 R 2023 hat ein Showa Federbein, das in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar ist. Die KTM 790 Duke 2020 hat ein WP Federbein, das nur in der Federvorspannung einstellbar ist. Beide Motorräder haben einen Rahmen aus Aluminium, wobei die Street Triple 765 R 2023 einen Brückenrahmen verwendet und die KTM 790 Duke 2020 einen Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder eine Doppelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 310 mm bei der Street Triple 765 R 2023 und 300 mm bei der KTM 790 Duke 2020. Beide Motorräder haben Vierkolbenbremsen, wobei die Street Triple 765 R 2023 eine radiale Monoblock-Technologie verwendet.

Triumph Street Triple 765 R 2023
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme verfügen beide Motorräder über ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Street Triple 765 R 2023 hat zusätzlich Kurven-ABS, Ride by Wire und einen Schaltassistenten mit Blipper. Die KTM 790 Duke 2020 verfügt über ein hochwertiges Elektronikpaket mit einem TFT-Display und einem verstellbaren Windschild.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, wobei die Reifenbreite vorne 120 mm und hinten 180 mm beträgt. Der Radstand der Street Triple 765 R 2023 beträgt 1402 mm, während der der KTM 790 Duke 2020 1475 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Street Triple 765 R 2023 liegt bei 826 mm, während die KTM 790 Duke 2020 eine Sitzhöhe von 825 mm hat. Der Tankinhalt der Street Triple 765 R 2023 beträgt 15 l, während der der KTM 790 Duke 2020 bei 14 l liegt.
Die Stärken der Street Triple 765 R 2023 liegen in ihrer High-End Motorisierung, ihrer großartigen Laufkultur, ihrer hochwertigen Elektronik, ihrer ausgewogenen Ergonomie und ihrem gut abgestimmten Fahrwerk. Sie verfügt außerdem über eine sportliche Bremsanlage, eine umfangreiche Serienausstattung und ein grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis.

KTM 790 Duke 2020
Die KTM 790 Duke 2020 zeichnet sich durch ihren drehfreudigen Zweizylinder, den serienmäßigen Quickshifter, das tolle Fahrwerkssetup und das spielerische Handling aus. Sie verfügt auch über ein hochwertiges Elektronikpaket mit einem TFT-Display und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Schwächen der Street Triple 765 R 2023 liegen in ihrer minimalistischen Display-Einheit und den Armaturen am Lenker, die im Vergleich zum Rest des Motorrads günstiger wirken.
Die KTM 790 Duke 2020 hat die Schwäche, dass das Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar ist.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2023 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
KTM 790 Duke 2020

Ein sportliches Naked Bike, das nicht nur über genügend Druck, sondern auch ein spielerisches Handling und eine hochwertige Ausstattung verfügt - die KTM 790 Duke kreuzt alle Kästchen an. Wenn die Optik nicht stört, wird man nur schwer etwas finden, was die 790er nicht gut kann, denn in ihrem Jagdgebiet - der Landstraße - bildet sie ein herrlich abgerundetes Paket, das eigentlich keine Wünsche übrig lässt. Anfängliche Kinderkrankheiten sind auch schon gelöst, weshalb die KTM 790 Duke weiterhin eine echte Empfehlung ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2023 und der KTM 790 Duke 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2023 um etwa 23% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Duke 2020 sind mehr Triumph Street Triple 765 R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 31 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.