Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs. Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Multistrada V2 S 2022

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2015 zeichnet sich durch einen gut fahrbaren und kräftigen Motor aus. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 136 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Das semiaktive Skyhook-Fahrwerk sorgt für ein sensibles Fahrverhalten und ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Straßenverhältnisse. Die Brembo-Bremsanlage gewährleistet eine hervorragende Verzögerung und das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Multistrada 1200 S verfügt über abstimmbare Leistungsmodi und LED-Kurvenlicht, was das Fahrerlebnis weiter verbessert. Serienmäßig ist auch ein Tempomat enthalten und es besteht die Möglichkeit, verschiedene Ausstattungspakete zu kombinieren.

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Im Vergleich dazu bietet die Ducati Multistrada V2 S aus dem Modelljahr 2022 eine etwas geringere Leistung von 113 PS, jedoch ein agiles Fahrverhalten ab 6000 Umdrehungen. Der Motor mit einem Hubraum von 937 ccm liefert ein Drehmoment von 94 Nm. Das semiaktive Fahrwerk, in diesem Fall von Kayaba, ermöglicht eine vielseitige Anpassung an verschiedene Fahrsituationen. Die Bremsen sind gut dosierbar und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel, was sowohl für den Fahrer als auch für den Sozius angenehm ist. Besonders für kleinere Piloten ist die Multistrada V2 S gut geeignet. Die Serienausstattung ist umfangreich und umfasst unter anderem ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, einen Schaltassistenten und eine Traktionskontrolle. Der Windschutz ist gut und kann einfach angepasst werden.

Die Multistrada 1200 S aus dem Jahr 2015 hat als Schwäche ein zu schmales Windschild und ist kein günstiges Vergnügen. Die Multistrada V2 S aus dem Jahr 2022 hat hingegen Schwächen wie ein ruckelnder Motor bei niedrigen Drehzahlen und ein Getriebe, das nicht ganz sauber in die unteren Gänge schaltet. Der Quickshifter ist ebenfalls nicht perfekt.

Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Multistrada V2 S 2022

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Jahr 2015 als auch die Ducati Multistrada V2 S aus dem Jahr 2022 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Multistrada 1200 S überzeugt mit einem kraftvollen Motor und einem sensiblen Fahrwerk, während die Multistrada V2 S mit einem agilen Motor und einer umfangreichen Serienausstattung punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2015 im Vergleich zu Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada V2 S 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada V2 S 2022
Ducati Multistrada V2 S 2022

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeKayaba

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,529 mmRadstand1,594 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)235 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)225 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.

Gut fahrbarer, kräfiger Motor

sensibles, semiaktives Skyhook Fahrwerk

herrliche Brembo-Bremsanlage

Kurven-ABS

abstimmbare Leistungsmodi

LED-Kurvenlicht

Cruise Control serienmäßig

optionale Ausstattungspakete kombinierbar

Windschild zu schmal

kein günstiges Vergnügen

Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.

ab 6000 Umdrehungen sehr agiler Motor

vielseitiges, semi-aktives Fahrwerk

gut dosierbare Bremsen

sportliche und trotzdem komfortable Sitzposition

gut geeignet für kleinere Piloten

umfangreiche Serienausstattung

guter Windschutz mit einfacher Verstellung

angenehm für Sozius

Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Getriebe schaltet nicht ganz sauber in den unteren Gängen

Quickshifter ist nicht perfekt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati Multistrada V2 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2015 und der Ducati Multistrada V2 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V2 S 2022 um etwa 53% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada V2 S 2022 sind weniger Ducati Multistrada 1200 S 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Ducati Multistrada V2 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Multistrada V2 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V2 S veröffentlicht am 30.09.2021.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada V2 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen