Yamaha MT-09 2023 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2019

Yamaha MT-09 2023

Triumph Street Triple 765 RS 2019
Übersicht - Yamaha MT-09 2023 vs Triumph Street Triple 765 RS 2019
Der Vergleich zwischen der Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 und der Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 zeigt, dass beide Naked Bikes mit einem Reihenmotor ausgestattet sind, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Yamaha MT-09 verfügt über einen 889 ccm Motor, der 119 PS und 93 Nm Drehmoment liefert, während die Triumph Street Triple 765 RS einen 765 ccm Motor hat, der 123 PS und 77 Nm Drehmoment bietet.
Beide Motorräder sind mit einer Einspritzung ausgestattet und verfügen über eine flüssige Kühlung. Das Fahrwerk beider Bikes besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise.
In Bezug auf die Bremsen verfügen sowohl die Yamaha MT-09 als auch die Triumph Street Triple 765 RS über eine Doppelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 298 mm bzw. 310 mm. Beide Motorräder sind mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Yamaha MT-09 bietet zudem einen Schaltassistenten, während die Triumph Street Triple 765 RS zusätzlich Fahrmodi und Ride by Wire bietet.

Yamaha MT-09 2023
Die Reifenbreite und der Durchmesser sind bei beiden Motorrädern identisch, nämlich 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Yamaha MT-09 beträgt 1430 mm, während der der Triumph Street Triple 765 RS bei 1410 mm liegt. Die Sitzhöhe beider Motorräder beträgt 825 mm. Der Tankinhalt der Yamaha MT-09 beträgt 14 l, während der der Triumph Street Triple 765 RS bei 17,4 l liegt.
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Sie reagiert gut auf Lastwechsel und bietet viel Druck aus der Mitte. Das überkomplette Elektronikpaket und der toll funktionierende Quickshifter sind weitere Pluspunkte. Die integrierte Sitzposition ist komfortabel und das Fahrwerk ist gelungen. Das Handling ist quirlig und der Fahrspaß ist enorm.
Die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist phantastisch quirlig und der Qualitätsstandard ist hoch. Der Quickshifter mit Blipper ist serienmäßig und der Sound ist röhrig. Die Brembo M50-Bremsanlage ist exzellent und ABS und Traktionskontrolle sind serienmäßig vorhanden. Die sportliche Optik und das geringe Gewicht sind weitere Pluspunkte.

Triumph Street Triple 765 RS 2019
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Schwächen bei der Yamaha MT-09 Modelljahr 2023. Die Optik polarisiert und das TFT Display ist klein geraten. Das Vorderrad-Gefühl ist etwas indirekt und der Tempomat ist nur in der SP Variante erhältlich.
Die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 hat eine etwas komplizierte Menüführung als Schwäche.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 als auch die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2019 eine beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2023 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2023

Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis.
Triumph Street Triple 765 RS 2019

Nach wie vor ist das RS-Topmodell unter den Street Triples tatsächlich das erstrebenswerteste. Neben dem gewohnt spielerischen Handling, den superdirekten Brembo-Bremsen und dem quirligen Charakter des Dreizylinder-Motors kommt nun noch eine bauchigere Drehzahlmitte, aufgerüstete Elektronik sowie eine Brembo M50-Bremse und die nochmals verschärfte Optik dazu. Dank der sehr sportlichen Pirelli Supercorsa SP V3-Bereifung sind Trackdays tatsächlich ein ernstes Thema, der nun serienmäßige Schaltassistent mit Blipper-Funktion erhöht den Anreiz, auf das neue Modell umzusteigen enorm. Ein herrliches Spaßgerät sowohl für Landstraße als auch Rennstrecke!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2023 und der Triumph Street Triple 765 RS 2019. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2019 sind mehr Yamaha MT-09 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 136 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.