Kawasaki Z900 2023 vs. Suzuki GSX-8S 2023

Kawasaki Z900 2023

Suzuki GSX-8S 2023
Übersicht - Kawasaki Z900 2023 vs Suzuki GSX-8S 2023
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden Eigenschaften. Das Motorrad verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 948 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Mit ihren vier Zylindern und der flüssigen Kühlung bietet die Z900 eine beeindruckende Leistung und eine hohe Zuverlässigkeit.
Das Fahrwerk der Z900 ist ebenfalls bemerkenswert. Die Telegabel Upside-Down vorne und die Zweiarmschwinge hinten sorgen für eine ausgezeichnete Federung und eine hohe Stabilität. Das Monofederbein hinten kann in Bezug auf die Federvorspannung und die Zugstufe eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad.
Die Bremsen der Z900 sind ebenfalls beeindruckend. Mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Bremszangen bieten sie eine hohe Bremskraft und eine gute Dosierbarkeit. Die Petal-Technologie sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und eine gute Bremsperformance.
Die Z900 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese Systeme sorgen für eine sichere und komfortable Fahrt in verschiedenen Situationen.
In Bezug auf die Ausstattung bietet die Z900 LED-Tagfahrlichter, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Diese Ausstattungsmerkmale tragen zur Sichtbarkeit und zum Komfort des Fahrers bei.

Kawasaki Z900 2023
Die Stärken der Z900 liegen in ihrem leichten und selbstverständlichen Handling bei hoher Stabilität. Der Motor bietet einen seidigen Durchzug ab niedrigen Drehzahlen und das Fahrwerk bietet eine hohe Transparenz und ein tolles Feedback. Die Sitzposition ist komfortabel und der Preis ist absolut fair.
Die Schwächen der Z900 liegen in der relativ umständlichen Bedienung des Menüs und dem Fehlen von schräglagenabhängigen Assistenzsystemen. Das Motorrad ist auch etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse.
Die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 ist ein weiteres Naked Bike, das mit beeindruckenden Eigenschaften aufwartet. Der Motor des Motorrads hat eine Leistung von 83 PS und ein Drehmoment von 78 Nm. Mit einem Hubraum von 776 ccm und einer Einspritzung bietet der Motor eine gute Leistung und eine zuverlässige Leistung.
Das Fahrwerk der GSX-8S besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Das Monofederbein hinten kann in Bezug auf die Federvorspannung eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad.
Die Bremsen der GSX-8S sind mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremszangen ausgestattet. Die Bremsen verwenden die radiale Technologie und bieten eine gute Bremskraft und eine präzise Dosierbarkeit.

Suzuki GSX-8S 2023
Die GSX-8S ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Diese Systeme sorgen für eine sichere und komfortable Fahrt.
Die GSX-8S bietet auch eine gute Ausstattung, darunter LED-Tagfahrlichter, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Diese Ausstattungsmerkmale tragen zur Sichtbarkeit und zum Komfort des Fahrers bei.
Die Stärken der GSX-8S liegen in ihrem ausgewachsenen und hochwertigen Gesamtkonzept. Der Motor bietet ein drehmomentstarkes Fahrverhalten und eine erstklassige Laufkultur. Das Motorrad hat ein stabiles Fahrverhalten und einen insgesamt sehr hochwertigen Eindruck. Die Sitzbank ist sehr gut und die Nakedbike-Sitzposition ist toll. Der Quickshifter ist präzise und die Bedienelemente sind hochwertig. Das Display bietet eine gute Anzeige und das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich. Die Ergonomie des Motorrads ist ebenfalls gut.
Die Schwächen der GSX-8S liegen in der etwas höheren Bedienkraft, die für den Quickshifter und die Schaltung erforderlich ist. Das Motorrad ist auch etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse. Das ABS regelt sehr defensiv und der Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 als auch die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 beeindruckende Naked Bikes mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Z900 bietet ein leichtes Handling, einen seidigen Motor und eine hohe Fahrwerkstransparenz zu einem fairen Preis. Die GSX-8S bietet ein hochwertiges Gesamtkonzept, einen drehmomentstarken Motor und einen stabilen Fahrkomfort. Beide Motorräder sind mit modernen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet und bieten eine sichere und komfortable Fahrt.
Technische Daten Kawasaki Z900 2023 im Vergleich zu Suzuki GSX-8S 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Suzuki GSX-8S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2023 und der Suzuki GSX-8S 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2023 um etwa 27% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-8S 2023 sind mehr Kawasaki Z900 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 187 im Vergleich zu 173. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-8S zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki GSX-8S. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 47.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-8S veröffentlicht am 08.11.2022.