Triumph Street Triple 675 R 2010 vs. Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 675 R 2010

Triumph Street Triple 675 R 2010

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2010 vs Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 675 R 2010

Triumph Street Triple 675 R 2010

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2010 im Vergleich zu Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 675 R 2010
Triumph Street Triple S 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung78 mm
HubHub52.3 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung113 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,700 U/minU/min bei Leistung11,250 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment73 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,100 U/minU/min bei Drehmoment9,100 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12.65
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum675 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,030 mmLänge2,065 mm
HöheHöhe1,250 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,390 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 675 R 2010

Triumph Street Triple 675 R 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Sauberes Ansprechverhalten, toller Sound und fahraktive Sitzposition - die Street Triple S bietet ein komfortables und zugleich sportliches Fahrgefühl. Das Nakedbike fährt sich ausgesprochen zielgenau sowie agil und bietet viel Komfort, auch bei längeren Ausfahrten, bei denen man sich auch am großen 17,4 Liter-Tank erfreut. Die elektronische Drosselklappensteuerung sorgt für ein präzises Ansprechen und macht das Einstellen verschiedener Fahrmodi möglich. Positiv empfanden wir außerdem die für einen Triple vergleichsweise sehr geringen Vibrationen und die angenehme Geometrie des Fahrzeuges. Das Fahrwerk ist, verglichen mit den anderen Bikes des Tests und seinen zwei Geschwistern R und RS, etwas lasch - dafür überzeugte der geniale, heiser röhrende Dreizylinder-Klang, der unsere Herzen auf jeden Fall höher schlagen ließ!

Tolles Handling

Genialer Sound

Wunderschöne Optik

Komfortabler Sitz

Großer Tank

2 Fahrmodi

Fahrwerk und technische Ausstattung lassen Luft nach oben

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs Triumph Street Triple S

Preis Triumph Street Triple 675 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH