Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 vs. Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022

Ducati Scrambler Icon 2023
Übersicht - Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 vs Ducati Scrambler Icon 2023
Der Vergleich zwischen der Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO Modelljahr 2022 und der Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf technische Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale.
Die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 zeichnet sich durch einen charaktervollen Motor aus, der eine Leistung von 86 PS und ein Drehmoment von 88 Nm bietet. Dies sorgt für einen guten Durchzug und ein dynamisches Fahrerlebnis. Die bequeme Sitzposition ermöglicht eine angenehme Langstreckentauglichkeit. Das Fahrwerk der Scrambler 1100 Tribute PRO ist hochwertig, mit einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Kayaba hinten. Die Einstellmöglichkeiten für Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Dies sorgt für eine kräftige und präzise Verzögerung. Die Scrambler 1100 Tribute PRO verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1514 mm und das Trockengewicht liegt bei 194 kg (211 kg fahrbereit mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 15 Liter, was eine Reichweite von 288 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,2 l/100km. Als Ausstattungsmerkmal verfügt die Scrambler 1100 Tribute PRO über LED-Tagfahrlicht.

Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022
Die Ducati Scrambler Icon 2023 bietet einen Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 65,2 Nm. Das Ansprechverhalten des Motors ist bemerkenswert und sorgt für ein agiles Fahrverhalten. Die Hitzeentwicklung des Motors ist geringer im Vergleich zur Scrambler 1100 Tribute PRO. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Kayaba hinten. Dies sorgt für ein stabiles und einfaches Fahrverhalten. Der Rahmen ist ebenfalls aus Stahl und bietet eine solide Basis. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Das Kurven-ABS sorgt für eine sichere Verzögerung in allen Fahrsituationen. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1449 mm und das Trockengewicht liegt bei 170 kg (185 kg fahrbereit mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter, was eine Reichweite von 259 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt ebenfalls bei 5,2 l/100km. Als Ausstattungsmerkmale verfügt die Scrambler Icon 2023 über Connectivity, LED-Tagfahrlicht und ein TFT-Display.
Die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 hat als Stärken einen charaktervollen Motor mit gutem Durchzug, eine bequeme Sitzposition, hochwertige Fahrwerkskomponenten, kräftige Bremsen, ein einfaches Handling, eine gute Ausstattung und eine unglaublich edle Optik. Schwächen sind das veraltete LC-Display und die Krümmerhitze im Stadtverkehr.

Ducati Scrambler Icon 2023
Die Ducati Scrambler Icon 2023 hat als Stärken das Ansprechverhalten des Motors, eine geringere Hitzeentwicklung, ein stabiles und einfaches Fahrverhalten, ein umfangreiches Elektronikpaket, ein neues Display und eine große Auswahl an Farben. Eine Schwäche ist, dass das Motorrad nur eine optische Schokoladenseite hat.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 als auch die Ducati Scrambler Icon 2023 einzigartige Merkmale und Stärken, die den individuellen Vorlieben und Anforderungen der Fahrer gerecht werden können.
Technische Daten Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022

Charakterstark, schön anzusehen und mit toller Performance. Die neue Scrambler 1100 Tribute PRO trägt die Fackel der Ducati Retro Bikes stolz weiter - schließlich steckt ja auch die bekannte Scrambler 1100 PRO unter dem hübschen Heritage-Kleid. Man erhält also ein leicht zu fahrendes Naked Bike, mit dem man auch den ein oder anderen Schotterweg entspannt absolvieren kann und das alles während man verdammt gut aussieht. Ein Poser Bike, das aber auch während der Fahrt ein breites Grinsen unter den Helm zaubert!
Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati hat es geschafft, die Scrambler Icon auf ein neues Niveau zu heben. Mit zahlreichen Retuschen an den wichtigsten Stellen wurde alte Störfaktoren behoben und neue Highlights geschaffen. Wer ein optisch ansprechendes Motorrad sucht, das einfaches und intuitives Fahrverhalten bietet, sollte die 2023er Scrambler Icon ins Auge fassen
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 und der Ducati Scrambler Icon 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Icon zu verkaufen, mit 114 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO wurde am 15.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.