Honda CBF 1000 2008 vs. Kawasaki Z900 2018

Honda CBF 1000 2008

Honda CBF 1000 2008

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Loading...

Übersicht - Honda CBF 1000 2008 vs Kawasaki Z900 2018

Honda CBF 1000 2008

Honda CBF 1000 2008

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Technische Daten Honda CBF 1000 2008 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2018

Honda CBF 1000 2008
Kawasaki Z900 2018

Motor und Antrieb

LeistungLeistung98 PSLeistung125.4 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum948 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,483 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von795 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBF 1000 2008

Honda CBF 1000 2008

Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft.

Kleinkraftrad

einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich

einfaches Handling

Cockpit

Optik

C-ABS

kräftiger Motor.

ohne Ecken und Kanten

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Im heiß umkämpften Naked Bike-Segment spielt die Z900 ganz vorne mit. Vor allem ihr Motor ist absolut grandios, läuft unglaublich seidig und bietet satte Leistung in allen Drehzahlregionen - wie es sich für einen japanischen Vierzylinder gehört. Dazu passt ihr sportlich-aggressives Aussehen. Auf elektronischen Schnickschnack verzichtet sie, vermittelt aber dennoch viel Sicherheit beim Kurvenjagen, Bremsen und Herausbeschleunigen. Der niedrige Sitz kommt vor allem kleineren Fahrern zugute, große Fahrer könnten jedoch auf langen Strecken einen flacheren Kniewinkel vermissen. Das geringe Gewicht und die Kompaktheit machen die Z900 besonders wendig und einfach handzuhaben. Eine Sportskanone, die auch preislich äußerst ansprechend ist

Durchzugstarker und seidiger Motor

Toller Sound

Fahrwerk

scharfe, sportliche Optik

niedrige Sitzposition

einfaches Handling und Wendigkeit

Fehlende Traktionskontrolle

Kniewinkel für große Fahrer auf Dauer anstrengend

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 1000 vs Kawasaki Z900

Preis Honda CBF 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH