Ducati Hypermotard 821 2014 vs. BMW R nineT 2014

Ducati Hypermotard 821 2014
.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1168&height=664&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
BMW R nineT 2014
Loading...
Technical Specifications Ducati Hypermotard 821 2014 compared to BMW R nineT 2014
Ducati Hypermotard 821 2014
BMW R nineT 2014
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 88 mm | Bohrung | 101 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 67.5 mm | Hub | 73 mm |
Leistung | Leistung | 110 PS | Leistung | 110 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 9,250 U/min | U/min bei Leistung | 7,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 91 Nm | Drehmoment | 119 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 7,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,000 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12.8 | Verdichtung | 12 |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping | Kupplung | Einscheiben, Trocken |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kardan |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | Öl-Luft |
Hubraum | Hubraum | 821 ccm | Hubraum | 1,170 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel konventionell |
---|
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Einarmschwinge | Aufhängung | Paralever |
---|
Chassis
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Gitterrohr | Rahmenbauart | Motor mittragend |
---|
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial, Monoblock | Technologie | radial |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,100 mm | Länge | 2,220 mm |
Breite | Breite | 860 mm | Breite | 890 mm |
Radstand | Radstand | 1,500 mm | Radstand | 1,476 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 870 mm | Sitzhöhe von | 785 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 198 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 222 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 16 l | Tankinhalt | 17 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Ducati Hypermotard 821 2014

Unfortunately, our editors did not test this model.
BMW R nineT 2014
.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1388&height=980&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Sehr würdige Retro-Maschine. Da haben die anderen Hersteller von Klassikern jetzt echten Aufholbedarf.
Optik, Motor, Gabel, Verarbeitung
einen Hauch zuwenig Zugstufendämpfung im Federbein
Price Comparison Avarage Market Price Ducati Hypermotard 821 vs BMW R nineT
Price Ducati Hypermotard 821
Model year
Current average market prices
Price BMW R nineT
Model year
Current average market prices