Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. Ducati DesertX 2023

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Ducati DesertX 2023
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs Ducati DesertX 2023
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2018 und die Ducati DesertX Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Offroad-Abenteuer konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine robuste Bauweise und leistungsstarke Motoren, die für anspruchsvolles Gelände geeignet sind.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 verfügt über einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 998 ccm. Der Motor leistet 95 PS und hat ein Drehmoment von 98 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk der Africa Twin besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 252 mm. Das Federbein hinten ist ebenfalls von Showa und hat einen Federweg von 240 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen sind Doppelscheiben von Nissin. Die Africa Twin verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Sie hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe variiert zwischen 900 mm und 920 mm und das Gewicht beträgt 243 kg.
Die Ducati DesertX 2023 ist mit einem V-Motor mit einem Hubraum von 937 ccm ausgestattet. Der Motor leistet 110 PS und hat ein Drehmoment von 92 Nm. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette. Das Fahrwerk der DesertX besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 46 mm und einem Federweg von 230 mm. Das Federbein hinten ist ebenfalls von Kayaba und hat einen Federweg von 220 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen sind Doppelscheiben von Brembo. Die DesertX verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Sie hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe variiert zwischen 875 mm und 890 mm und das Gewicht beträgt 223 kg.

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 zeichnet sich durch ihren kräftigen und unaufgeregten Motor aus, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Leistung bietet. Das Fahrwerk ist komfortabel und ermöglicht eine angenehme Fahrt. Die Sitzposition ist bequem und die Optik des Motorrads ist ansprechend. Die Bremsen sind gut und der große Tank ermöglicht lange Fahrten ohne Tankstopps. Die Africa Twin verfügt über verschiedene Leistungsmodi und optional auch über ein DCT-Getriebe.
Die Ducati DesertX 2023 überzeugt mit ihrem tollen Chassis, das eine voll einstellbare Federung bietet. Die Fahrmodi sind ausgeklügelt und ermöglichen eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen. Der Motor ist kräftig und die Bremse stark. Die DesertX bietet auch durchdachte Detaillösungen und eine umfangreiche Serienausstattung.

Ducati DesertX 2023
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 hat jedoch einige Schwächen. Der Windschutz könnte besser sein und es fehlt ein Tempomat. Die hohe Sitzhöhe kann für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen und das ABS am Vorderrad ist nicht abschaltbar.
Die Ducati DesertX 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich könnte verbessert werden und das Ansprechverhalten des Federbeins ist leicht hinter dem der Gabel. Die Sitzhöhe ist sehr hoch und nicht verstellbar, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Außerdem bietet die DesertX wenig Platz und keine Haltegriffe für einen Sozius.
Insgesamt sind sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 als auch die Ducati DesertX 2023 gute Enduro-Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu Ducati DesertX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs Ducati DesertX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und der Ducati DesertX 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati DesertX. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 71.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati DesertX veröffentlicht am 09.12.2021.