Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs. Aprilia RSV4 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia RSV4 RR 2016

Aprilia RSV4 RR 2016

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs Aprilia RSV4 RR 2016

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR aus dem Modelljahr 2015 und die Aprilia RSV4 RR aus dem Modelljahr 2016 sind beide beeindruckende Motorräder mit einigen bemerkenswerten Unterschieden.

Die Tuono V4 1100 RR verfügt über einen aufregenden V4-Motor mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 120 Nm. Der Motor hat eine Hubraum von 1077 ccm und wird von einer flüssigkeitsgekühlten DOHC-Ventilsteuerung angetrieben. Die RSV4 RR hingegen hat einen kompakteren V4-Motor mit einer Leistung von 201 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Der Hubraum beträgt 999.6 ccm und auch hier wird eine flüssigkeitsgekühlte DOHC-Ventilsteuerung verwendet.

Beide Modelle haben ein hochwertiges Fahrwerk, das von Sachs hergestellt wird. Die Tuono V4 1100 RR hat eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und ein Monofederbein hinten. Die RSV4 RR hat ebenfalls eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und ein Monofederbein hinten.

Das Chassis beider Modelle besteht aus Aluminium, was für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die RSV4 RR zusätzlich über eine Monoblock-Technologie verfügt. Die Bremsen werden von Brembo hergestellt.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

In Bezug auf die Reifengröße haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Tuono V4 1100 RR hat einen Reifen mit einer Breite von 190 mm hinten, während die RSV4 RR einen Reifen mit einer Breite von 200 mm hinten hat.

Der Radstand der Tuono V4 1100 RR beträgt 1445 mm, während der Radstand der RSV4 RR 1420 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tuono V4 1100 RR liegt bei 825 mm, während die RSV4 RR eine Sitzhöhe von 845 mm hat.

Das Trockengewicht der Tuono V4 1100 RR beträgt 184 kg, während das Trockengewicht der RSV4 RR 180 kg beträgt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 18,5 Litern.

Aprilia RSV4 RR 2016

Aprilia RSV4 RR 2016

Die Tuono V4 1100 RR zeichnet sich durch ihren aufregenden Motor und ihren geilen Sound aus. Die Bremsen sind stark und transparent und das volle aPRC-Paket bietet zusätzliche Funktionen.

Die RSV4 RR hingegen hat einen äußerst kräftigen V4-Motor, der kompakt und charakterstark ist. Das Chassis ist stabil und die Optik ist eigenständig. Zusätzlich verfügt die RSV4 RR über Traktionskontrolle und Leistungsmodi.

Ein Nachteil der Tuono V4 1100 RR ist die sportliche Sitzposition, die für einige Fahrer möglicherweise unbequem ist. Die RSV4 RR kann für große Fahrer etwas klein sein und hat eine sehr steife Auslegung.

Insgesamt sind sowohl die Aprilia Tuono V4 1100 RR aus dem Modelljahr 2015 als auch die Aprilia RSV4 RR aus dem Modelljahr 2016 beeindruckende Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 im Vergleich zu Aprilia RSV4 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015
Aprilia RSV4 RR 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung81 mmBohrung78 mm
HubHub52.3 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung201 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment115 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum999.6 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,040 mm
BreiteBreite800 mmBreite735 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)184 kgGewicht trocken (mit ABS)180 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR ist ein Paradebeispiel eines italienischen Vollblut-Naked Bikes mit den Genen eines waschechten Superbike-Weltmeistermotorrades. Bärenstarker V4-Motor, ebenbürtige Bremsen, transparente Front, unterstützende Elektronik, supersportliche Auslegung. Für Flanierer, Landschaftsgucker und Regenmodus-Fahrer ist die Tuono nichts. Diese Leute kaufen sich lieber einen Ferrari.

aufregender Motor

geiler Sound

starke, transparente Bremsen

volles aPRC-Paket

sportliche Sitzposition

Aprilia RSV4 RR 2016

Aprilia RSV4 RR 2016

Die Aprilia sticht durch ihren sonoren V4-Sound einzigartig aus der Menge heraus, klingt eher nach Zweizylinder als nach kreischendem Reihen-Vierer. Man fühlt sich auf der RSV4 RR sofort wohl und kann auf Anhieb ordentliche Schräglagen fahren, ohne sich herantasten zu müssen. Vom Handling her ist sie sehr angenehm, obwohl man auf ihr ziemlich hoch thront. Für große Fahrer ist sie etwas zu kompakt. Gegenüber der Vorgängerin ist sie einfacher zu fahren, gleichzeitig aber deutlich stärker und schneller. Sie punktet vor allem am Kurveneingang mit tollem Feedback vom Vorderrad.

kompakter und äußerst kräftiger V4-Motor

sehr charakterstark

stabiles Chassis

eigenständige Optik

Traktionskontrolle, Leistungsmodi

für große Fahrer etwas klein

sehr steife Auslegung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 RR vs Aprilia RSV4 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 und der Aprilia RSV4 RR 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia RSV4 RR zu verkaufen, mit 199 Tagen im Vergleich zu 202 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 RR geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia RSV4 RR. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 RR wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 51.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 RR veröffentlicht am 21.11.2014.

Preis Aprilia Tuono V4 1100 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia RSV4 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH