Suzuki SV 650 2017 vs. Brixton Crossfire 500 2020

Suzuki SV 650 2017

Suzuki SV 650 2017

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Loading...

Übersicht - Suzuki SV 650 2017 vs Brixton Crossfire 500 2020

Die Suzuki SV 650 Modelljahr 2017 und die Brixton Crossfire 500 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Die SV 650 verfügt über einen V-Motor mit einer Leistung von 76 PS, während die Crossfire 500 einen Reihenmotor mit 48 PS hat. Beide Motorräder haben eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung, flüssigkeitsgekühlte Motoren und eine Zylinderzahl von 2. Der Hubraum der SV 650 beträgt 645 ccm, während die Crossfire 500 einen Hubraum von 486 ccm hat.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Das Material des hinteren Fahrwerks ist bei beiden Modellen aus Stahl. Der Rahmen der SV 650 ist ebenfalls aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart, während der Rahmen der Crossfire 500 eine Doppelschleifenbauart aufweist.

Suzuki SV 650 2017

Suzuki SV 650 2017

Bei den Bremsen gibt es Unterschiede. Die SV 650 verfügt über eine Doppelscheibenbremse vorne, während die Crossfire 500 nur eine Einzelscheibenbremse hat. Dies könnte bedeuten, dass die Bremsleistung der SV 650 stärker ist als die der Crossfire 500.

Die SV 650 hat einige Stärken, darunter einen geschmeidigen Motor, ein spielerisches Handling und ein tolles Fahrwerk. Die Crossfire 500 hingegen hat einen drehfreudigen Motor, hochwertige Komponenten an Bremse und Fahrwerk, ein angenehm neutrales Fahrverhalten, eine natürliche Ergonomie, eine coole Optik und eine gute Verarbeitung.

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Allerdings hat die SV 650 auch eine Schwäche, nämlich eine zu schwache Bremse. Bei der Crossfire 500 hingegen bedarf die Vorderbremse einer höheren Handkraft und die Ablesbarkeit des Displays könnte verbessert werden.

Insgesamt gesehen bieten sowohl die Suzuki SV 650 Modelljahr 2017 als auch die Brixton Crossfire 500 Modelljahr 2020 einige positive Eigenschaften, aber auch einige Schwächen. Die SV 650 punktet mit einem starken Motor und einem guten Fahrwerk, während die Crossfire 500 mit hochwertigen Komponenten und einer ansprechenden Optik überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki SV 650 2017 im Vergleich zu Brixton Crossfire 500 2020

Suzuki SV 650 2017
Brixton Crossfire 500 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Suzuki SV 650 2017
Suzuki SV 650 2017
Brixton Crossfire 500 2020
Brixton Crossfire 500 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
LeistungLeistung76 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum645 ccmHubraum486 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki SV 650 2017

Suzuki SV 650 2017

Die Suzuki SV 650 wird von einer langen Historie voller Erfolg begleitet, die bestimmt noch lange anhält. Ihr geschmeidiger V2 überzeugt mit sehr sanftem Ansprechverhalten und viel Drehmoment. Kompakte Ausmaße helfen dabei, das Motorrad sehr kompakt wirken zu lassen. Einsteigern wird das sehr entgegen kommen. Auch das Fahrwerk punktet mit spielerischem Handling. Leider ist die Bremswirkung aber nicht auf dem Level, auf dem man es sich bei so einem potenten Fahrzeug erwartet.

geschmeidiger Motor

spielerisches Handling

tolles Fahrwerk

zu schwache Bremse

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Das ist es also: Das erste Zweizylinder-Motorrad der jungen Marke Brixton. Und wir können nur sagen: Hut ab! Die Crossfire 500 ist ein starkes Statement in der A2-Klasse bis 48 PS, das sich vor der etablierten Konkurrenz nicht verstecken muss! Ein spritziger Motor, coole Optik, namhafte Produkte in Bremse und Fahrwerk, sowie eine gute Verarbeitung sind ein wohlschmeckendes Rezept für solch ein Funbike. Würde die Vorderbremse eine Spur weniger Kraft benötigen, gäbe es nur mehr die Ablesbarkeit des LC-Displays zu bemängeln. Eine echte Bereicherung dieser Leistungsklasse! Und wenn das erst der Anfang einer hoffentlich langen und erfolgreichen Brixton Geschichte ist, können wir uns noch auf Großes freuen!

drehfreudiger Motor

hochwertige Komponenten an Bremse und Fahrwerk

angenehm neutrales Fahrverhalten

natürliche Ergonomie

coole Optik

gute Verarbeitung

Vorderbremse bedarf an Handkraft

Ablesbarkeit des Displays

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SV 650 vs Brixton Crossfire 500

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki SV 650 2017 und der Brixton Crossfire 500 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki SV 650 zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Brixton Crossfire 500. Seit Modelljahr 2005 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki SV 650 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Brixton Crossfire 500. Der erste Bericht für die Suzuki SV 650 wurde am 26.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 48.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Crossfire 500 veröffentlicht am 06.11.2019.

Preis Suzuki SV 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Crossfire 500

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen