Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 vs. BMW R 1200 R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

BMW R 1200 R 2015
Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 vs BMW R 1200 R 2015
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 und die BMW R 1200 R Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 zeichnet sich durch ihr kräftiges V4-Triebwerk aus, das beeindruckende 175 PS Leistung und 121 Nm Drehmoment liefert. Der Sound des Motors ist herrlich und trägt zum Fahrerlebnis bei. Die BMW R 1200 R 2015 hingegen verfügt über einen antrittsstarken Boxermotor mit 125 PS Leistung und 125 Nm Drehmoment.
In Bezug auf die Sitzposition bieten beide Motorräder eine sportliche Haltung, die für dynamisches Fahren geeignet ist. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hat jedoch eine etwas aggressivere Sitzposition, während die BMW R 1200 R 2015 eine bequemere Sitzposition bietet.
Das Fahrwerk der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Das Chassis ist aus Aluminium gefertigt, was zur Gewichtsreduzierung beiträgt. Die BMW R 1200 R 2015 verfügt über eine konventionelle Telegabel vorne und eine Paralever-Aufhängung hinten. Das Chassis besteht aus Stahl, was zu einem etwas höheren Gesamtgewicht von 231 kg führt.
Beide Motorräder sind mit doppelscheibenbremsen vorne ausgestattet, die von Vierkolben-Bremssätteln betätigt werden. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 verfügt über radial montierte Monoblock-Bremssättel, während die BMW R 1200 R 2015 radial montierte Bremssättel hat. Dies sorgt für eine gute Bremsleistung bei beiden Modellen.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen Vorderreifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Hinterradreifen der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 ist 200 mm breit und hat ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Hinterradreifen der BMW R 1200 R 2015 ist 180 mm breit und hat ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beträgt 1450 mm, während der Radstand der BMW R 1200 R 2015 1515 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beträgt 825 mm, während die Sitzhöhe der BMW R 1200 R 2015 bei 790 mm liegt.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hat ein fahrbereites Gewicht von 209 kg, während die BMW R 1200 R 2015 etwas schwerer ist und ein Gewicht von 231 kg aufweist. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von etwa 18 Litern.

BMW R 1200 R 2015
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 bietet ein umfangreiches Elektronik-Paket, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die BMW R 1200 R 2015 verfügt über ABS und Traktionskontrolle als Serienausstattung und bietet zudem zwei Fahrmodi.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 zeichnet sich durch ihre hübsche Optik aus, während die BMW R 1200 R 2015 eine sportliche Optik bietet.
Als Schwäche der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 könnte genannt werden, dass sie sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten lässt. Die BMW R 1200 R 2015 hingegen bietet viele coole Features nur gegen Aufpreis und hat einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 als auch die BMW R 1200 R 2015 eine gute Leistung und Fahrerlebnis. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf Leistung und Elektronik oder auf Komfort und Ausstattung legt.
Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 im Vergleich zu BMW R 1200 R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
BMW R 1200 R 2015

Bereits die Vorgängerin konnte sowohl sportlich bewegt werden als auch auf Touren überzeugen, die neue R 1200 R kann noch mehr - dank (natürlich aufpreispflichtigem) Koffersystem sind Reisen nach wie vor kein Problem, den Sport beherrscht sie aber sogar noch besser. Dank dem nun teilweise wassergekühlten Boxer-Zweizylinder-Motor ist sie herrlich agil - 125 PS wirken am Papier zwar nicht sonderlich viel, der Motor schiebt aber unglaublich an und benimmt sich obendrein auch noch kultiviert. Auch Fahrwerk und Bremsen können voll punkten und die Sitzposition ist sportlich aufrecht, wodurch ein weites Spektrum von herrlichem Spaß bis weites Touren abgedeckt wird. Leider versteht BMW auch den Trick mit der Aufpreisliste perfekt. Das Basismodell ist nämlich mit abschaltbarem ABS, ebenso deaktivierbarer Antischlupfregelung und zwei Fahrmodi durchaus gut ausgestattet, viele interessante Gimmicks sind aber fast schon Pflicht - und treiben den Preis natürlich weit in die Höhe.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 Factory vs BMW R 1200 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 und der BMW R 1200 R 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 57% höher. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 erfährt einen Verlust von 2.900 EUR in einem Jahr und 80 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.130 EUR und 710 EUR für die BMW R 1200 R 2015 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 R 2015 sind weniger Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 23. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2015 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory geschrieben und 27 Berichte seit Modelljahr 2007 für die BMW R 1200 R. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 R veröffentlicht am 07.07.2006.