BMW R 1250 GS 2022 vs. Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Loading...

Übersicht - BMW R 1250 GS 2022 vs Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Technische Daten BMW R 1250 GS 2022 im Vergleich zu Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

BMW R 1250 GS 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW R 1250 GS 2022
BMW R 1250 GS 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartV
BohrungBohrung102.5 mmBohrung102 mm
HubHub76 mmHub114 mm
LeistungLeistung136 PSLeistung93 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung5,250 U/min
DrehmomentDrehmoment143 NmDrehmoment158 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment3,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebRiemen
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,254 ccmHubraum1,868 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTeleleverAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel62.9 GradLenkkopfwinkel64 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf173 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, Kurven-ABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,207 mmLänge2,430 mm
RadstandRadstand1,525 mmRadstand1,625 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von695 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt22.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite421 kmReichweite372 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert110 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert142 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.75 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.1 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungKurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbarAusstattungBluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1250 GS 2022

BMW R 1250 GS 2022

Die BMW R 1250 GS präsentiert sich auch im Jahr 2022 als sehr komplettes Motorrad. Souverän und gut ausbalanciert überzeugt es bei intensiven Ausfahrten. Das Motorrad punktet mit dem herrlichen Motor, der tollen Ergonomie und der praxistauglichen Fahrhilfen samt toller App-Integration. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros der Oberliga zeigt sie aber mittlerweile erste Schwächen bei der Ausstattung und den verbauten Komponenten. Wohingegen auch im direkten Vergleich die 136PS aus dem Boxermotor in jeder Lebenslage überzeugen.

extrem drehmomentstarker Boxer-Motor

bequeme Sitzposition, langstreckentauglich

tolle App-Integration

ausgereiftes Bedienkonzept

tolle Ergonomie

Viele Individualisierungsmöglichkeiten

Tolles Handling mit starkem Vertrauen in die Front

Einfache Fahrbarkeit

Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen hakelig

Sitzbank zu lasch

Bremse und Fahrwerk nicht mehr auf dem Niveau der starken Konkurrenz

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS vs Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS

Preis BMW R 1250 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen