Husqvarna Svartpilen 701 2019 vs. KTM 790 Duke 2018

Husqvarna Svartpilen 701 2019

KTM 790 Duke 2018
Übersicht - Husqvarna Svartpilen 701 2019 vs KTM 790 Duke 2018
Die Husqvarna Svartpilen 701 2019 und die KTM 790 Duke 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Svartpilen 701 hat einen Einzylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Hubraum von 693 ccm, während die 790 Duke einen Zweizylindermotor mit 105 PS und einem Hubraum von 799 ccm hat. Beide Motorräder verfügen über eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Svartpilen 701 als auch die 790 Duke eine Telegabel Upside-Down von WP vorne und eine Zweiarmschwinge von WP hinten. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind bei der Svartpilen 701 eine Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm und vier Kolben, während die 790 Duke Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und vier Kolben hat. Beide Motorräder verfügen über ein ABS.

Husqvarna Svartpilen 701 2019
Die Svartpilen 701 hat einen Reifendurchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten, mit einer Reifenbreite von 160 mm hinten. Der Radstand beträgt 1434 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 12 l. Die 790 Duke hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, mit einer Reifenbreite von 180 mm hinten. Der Radstand beträgt 1475 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 l.
Die Stärken der Svartpilen 701 liegen in ihrem tollen Chassis mit einem geschmeidigen Handling, das trotzdem nicht nervös ist. Der Motor ist für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück und die Sitzposition ist angenehm im Stadtverkehr. Das Motorrad erfreut auch auf schlechtem Asphalt und hat einen sehr breiten Einsatzbereich.
Die Stärken der 790 Duke liegen in ihrem spritzigen und drehfreudigen Motor mit heftiger Beschleunigung. Das Fahrwerk ist optimal abgestimmt für sportliches Fahren und der Sound ist auch mit dem Serientopf beeindruckend. Das Motorrad verfügt über viele elektronische Gimmicks und Funktionen und einen extrem präzisen Quickshifter, der das flotte Fahren noch angenehmer macht. Die Sitzposition ist ebenfalls angenehm.

KTM 790 Duke 2018
Die Schwächen der Svartpilen 701 liegen in den Vibrationen bei langen Autobahnetappen, der harten Sitzbank für Fahrer und Beifahrer und dem mäßig ablesbaren Cockpit. Bei der 790 Duke gibt es ein ruppiges Fahrverhalten bei niedrigen Touren, sie kann im Stadtverkehr zickig sein und die Schalter am Lenker wirken teilweise fummelig. Zudem gibt es bei vielen 790 Dukes ein Öl-Leck am Motorblock.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Svartpilen 701 2019 als auch die KTM 790 Duke 2018 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Svartpilen 701 punktet mit ihrem breiten Einsatzbereich und dem angenehmen Handling, während die 790 Duke mit ihrem leistungsstarken Motor und den vielen elektronischen Funktionen beeindruckt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Svartpilen 701 2019 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Svartpilen 701 2019

Die Husqvarna Svartpilen 701 wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Zweitmotorrad. Doch im Sattel präsentiert sie sich als gefälliges und zugängliches Universaltalent. Sie macht erfahrene Piloten glücklich und erfreut Einsteiger gleichermaßen. Der Aufpreis zur 401er ist beträchtlich, rentiert sich aber spätestens bei höherem Tempo auf tollen Motorradstrecken. Dort kann die Svartpilen 701 ein hohes Tempo gehen!
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Svartpilen 701 vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Svartpilen 701 2019 und der KTM 790 Duke 2018. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Husqvarna Svartpilen 701 2019 erfährt einen Verlust von 1.390 EUR in einem Jahr und 1.810 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 670 EUR und 1.040 EUR für die KTM 790 Duke 2018 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Duke 2018 sind weniger Husqvarna Svartpilen 701 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Husqvarna Svartpilen 701. Seit Modelljahr 2018 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Svartpilen 701 geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Husqvarna Svartpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 43.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.