Kawasaki Z650 2023 vs. Suzuki GSX-S750 2017

Kawasaki Z650 2023

Suzuki GSX-S750 2017
Übersicht - Kawasaki Z650 2023 vs Suzuki GSX-S750 2017
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 und die Suzuki GSX-S750 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrerinnen geeignet sind.
Die Kawasaki Z650 2023 zeichnet sich durch ihr sehr zugängliches Fahrverhalten aus. Sie ist sehr kompakt und einfach zu rangieren, was besonders für Fahrerinnen und Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist. Das Motorrad wirkt leicht und kompakt, was kleinen Piloten viel Vertrauen schenkt. Zudem verfügt die Z650 über einstellbare Hebel, die den Fahrkomfort weiter verbessern.

Kawasaki Z650 2023
Die Suzuki GSX-S750 2017 hingegen punktet mit ihrem charakterstarken GSX-R 750-Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Leistung von 114 PS und ein Drehmoment von 81 Nm. Die Bremsen der GSX-S750 sind kräftig und gut dosierbar, was ein sicheres Fahrverhalten ermöglicht. Das Motorrad überzeugt zudem mit einem stimmigen Design und einem günstigen Preis. Der scharfe Sound und die große Schräglagenfreiheit sind weitere Pluspunkte.
Bei der Kawasaki Z650 2023 können jedoch auch einige Schwächen festgestellt werden. Für große Fahrer und Fahrerinnen bietet das Motorrad zu wenig Platz. Zudem wirkt die Z650 insgesamt eine Klasse kleiner als ein Motorrad mit 650ccm Hubraum. Der Motor wirkt etwas zahm und die Sitzposition ist sehr defensiv. Der Lenker ist für ein Naked Bike zu schmal und zu stark gekröpft.

Suzuki GSX-S750 2017
Die Suzuki GSX-S750 2017 hat ebenfalls Schwächen. Der Kniewinkel ist spitz, was auf längeren Fahrten unbequem sein kann. Zudem ist der Drehzahlmesser schlecht ablesbar, was die Kontrolle über die Drehzahl erschwert.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z650 2023 als auch die Suzuki GSX-S750 2017 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Z650 ist besonders für Fahrerinnen und Fahrer mit weniger Erfahrung geeignet, da sie sehr zugänglich und leicht zu fahren ist. Die GSX-S750 hingegen punktet mit ihrer Leistung und ihrem Design, ist jedoch möglicherweise weniger komfortabel für längere Fahrten. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers oder der Fahrerin ab.
Technische Daten Kawasaki Z650 2023 im Vergleich zu Suzuki GSX-S750 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Suzuki GSX-S750 2017

Mehr Leistung, mehr Performance, mehr Sound. Auch Suzuki belehrt alle Pessimisten bezüglich EURO4-Norm eines Besseren und liefert mit der GSX-S 750 eine in jeder Hinsicht weiterentwickelte Nachfolgerin der GSR 750 ab, die es noch ein bisschen ernster meinen kann, aber nicht muss. Damit Aha-Momente keine Oje-Momente werden, bieten ABS und eine dreistufige, abschaltbare Traktionskontrolle einen Sicherheitspolster. Mit S21 von Bridgestone ist die GSX-S supersportlich bereift, wodurch man die großzügige Schräglagenfreiheit nutzen kann. Nur der spitze Kniewinkel könnte sich auf längeren Touren nachteilig auswirken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Suzuki GSX-S750
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 2023 und der Suzuki GSX-S750 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-S750 2017 um etwa 6% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S750 2017 sind mehr Kawasaki Z650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 243 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S750 zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Suzuki GSX-S750. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S750 veröffentlicht am 04.10.2016.