Yamaha R7 2022 vs. Suzuki SV 650 2007

Yamaha R7 2022

Yamaha R7 2022

Suzuki SV 650 2007

Suzuki SV 650 2007

Loading...

Overview - Yamaha R7 2022 vs Suzuki SV 650 2007

Yamaha R7 2022

Yamaha R7 2022

Suzuki SV 650 2007

Suzuki SV 650 2007

Technical Specifications Yamaha R7 2022 compared to Suzuki SV 650 2007

Yamaha R7 2022
Suzuki SV 650 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung73.4 PSLeistung71 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,395 mmRadstand1,435 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha R7 2022

Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.

CP2-Motor mit Punch von unten und in der Mitte

vorderradorientierte Sitzposition

verstellbares Fahrwerk

äußerst handlich

gute Bremsen

Kein TFT-Display

Suzuki SV 650 2007

Suzuki SV 650 2007

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha R7 vs Suzuki SV 650

Price Yamaha R7

Model year
Current average market prices

Price Suzuki SV 650

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH