Kawasaki Ninja ZX-10R 2009 vs. Ducati Scrambler Icon 2022

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ducati Scrambler Icon 2022

Ducati Scrambler Icon 2022

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2009 vs Ducati Scrambler Icon 2022

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ducati Scrambler Icon 2022

Ducati Scrambler Icon 2022

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2009 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2022

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009
Ducati Scrambler Icon 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung76 mmBohrung88 mm
HubHub55 mmHub66 mm
LeistungLeistung188 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,500 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment113 NmDrehmoment66.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment115 U/minU/min bei Drehmoment5,750 U/min
VerdichtungVerdichtung12.9 Verdichtung11
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum998 ccmHubraum803 ccm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
TechnologieTechnologiePetalTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite710 mmBreite855 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von798 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ninja Fans haben gar keine andere Wahl als die neue 10er zu kaufen. Sie ist leichter, stärker, handlicher und trotzdem einfacher zu fahren als jede andere ZX-10R bisher. Auch im Vergleich zu den anderen Japanern präsentiert sich die Kawa überlegen. Neben den europäischen Bikes kommen bestimmt auch Emotionen, Vorlieben für gewisse Farben und Formen ins Spiel.

Extrem exakte Traktionskontrolle

effiziente Bremsanlage

integrierte Elektronik

positives ABS-System

hohe Motorleistung.

Suboptimales Getriebe - straffe Schaltvorgänge.

Ducati Scrambler Icon 2022

Ducati Scrambler Icon 2022

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!

klassischer Ducati V2-Motor mit Luftkühlung

bequeme Sitzposition

einfaches Handling

Kurven-ABS Serie

herrliche Scrambler-Optik

Armaturen schlecht ablesbar

nicht ganz billig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Ducati Scrambler Icon

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler Icon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH