Triumph Speed Triple R 2012 vs. Aprilia Tuono V4 R 2011

Triumph Speed Triple R 2012

Aprilia Tuono V4 R 2011
Übersicht - Triumph Speed Triple R 2012 vs Aprilia Tuono V4 R 2011
Die Triumph Speed Triple R des Modelljahres 2012 und die Aprilia Tuono V4 R des Modelljahres 2011 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der Modelle berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Speed Triple R 2012 zeichnet sich durch ihr makelloses Racingfahrwerk aus, das eine sehr präzise und relativ stabile Fahrt ermöglicht. Das Motorrad hat eine begeisternde Optik und der Motor mit einer Leistung von 135 PS und einem Drehmoment von 111 Nm sorgt für ein tolles Fahrerlebnis. Die Bremsen der Speed Triple R sind stabil und bieten eine gute Verzögerung.

Triumph Speed Triple R 2012
Die Aprilia Tuono V4 R 2011 hingegen besticht durch ihre anspruchsvolle Optik und ihre sehr hohe Leistung von 167 PS. Das Motorrad verfügt über drei verschiedene Fahrmodi, die dem Fahrer verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglichen. Die Sitzposition auf der Tuono V4 R ist positiv und die Bremsen sind ebenfalls stark. Das Motorrad ist robust und kann den Anforderungen des sportlichen Fahrens standhalten.
Die Schwächen der Triumph Speed Triple R 2012 liegen in ihrer Notwendigkeit von weiten Radien und ihrer etwas komplizierten Fahrweise in Wechselkurven. Zudem bietet das Motorrad Schwächen im Bereich des Komforts.

Aprilia Tuono V4 R 2011
Die Aprilia Tuono V4 R 2011 hat eine unangenehme Sitzbank, die auf längeren Fahrten unbequem sein kann. Das Fahrwerk der Tuono V4 R kann gewöhnungsbedürftig sein und erfordert möglicherweise Anpassungen für den persönlichen Fahrstil.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple R 2012 als auch die Aprilia Tuono V4 R 2011 eine gute Leistung und sind für sportliches Fahren geeignet. Die Entscheidung für eines der Modelle hängt von individuellen Vorlieben ab, wie zum Beispiel der gewünschten Optik, der bevorzugten Sitzposition und dem Fahrstil. Es ist ratsam, eine Probefahrt mit beiden Motorrädern zu machen, um die persönliche Präferenz zu ermitteln.
Technische Daten Triumph Speed Triple R 2012 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 R 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple R 2012

Die R fährt so präzise und beruhigt wie nie zuvor. Sie behält garantiert auch dann noch die Nerven, wenn sie der Fahrer womöglich schon längst weggeschmissen hat. Der Nachteil des kompakten Kraftpakets ist, dass die Radien etwas weiter und der Kurs etwas schneller sein müssen, damit die wahre Königin von England die 4 Asse im Ärmel auch ausspielen kann.
Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple R vs Aprilia Tuono V4 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple R 2012 und der Aprilia Tuono V4 R 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Triumph Speed Triple R. Seit Modelljahr 2012 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple R geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Aprilia Tuono V4 R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple R wurde am 24.10.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 R veröffentlicht am 03.11.2010.