Suzuki GSR 750 2011 vs. Honda CB 600 F Hornet 2009

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Loading...

Übersicht - Suzuki GSR 750 2011 vs Honda CB 600 F Hornet 2009

Die Suzuki GSR 750 Modelljahr 2011 und die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den Stärken der Suzuki GSR 750. Ihr Motor ist leistungsfähig und liefert beeindruckende 106 PS, während das Drehmoment bei 80 Nm liegt. Mit einer Zylinderzahl von 4 und einem Hubraum von 749 ccm bietet die GSR 750 eine solide Leistung. Die Suzuki hat auch eine aggressive Optik, die sicherlich viele Blicke auf sich ziehen wird. Zusätzlich bietet sie einen optimalen Komfort für Fahrer und Passagiere. Das straffe, sportliche Fahrwerk sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Auf der anderen Seite hat die Honda CB 600 F Hornet 2009 auch ihre eigenen Stärken. Ein großer Vorteil dieser Maschine ist der riesige Gebrauchtmarkt, auf dem Ersatzteile und Zubehör leicht zu finden sind. Die Motorabstimmung der Hornet ist ebenfalls bemerkenswert und bietet eine gute Leistung von 102 PS und ein Drehmoment von 64 Nm. Die Honda ist auch qualitativ hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend. Ein weiterer Pluspunkt sind die starken Bremsen und das ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Nun zu den Schwächen der beiden Motorräder. Bei der Suzuki GSR 750 2011 müssen für extreme Geschwindigkeiten noch einige zusätzliche Investitionen gemacht werden. Dies könnte für einige Fahrer ein Nachteil sein, die von Anfang an eine Maschine mit hoher Leistung suchen. Auf der anderen Seite hat die Honda CB 600 F Hornet 2009 eine begrenzte Schräglagefreiheit, was für Fahrer, die gerne in Kurven fahren, ein Hindernis sein kann. Das Fahrwerk der Hornet könnte ebenfalls verbessert werden, um ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten. Ein weiterer Kritikpunkt sind die billigen Details, die die Gesamtqualität des Motorrads beeinträchtigen können.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki GSR 750 2011 mit ihrem leistungsfähigen Motor, ihrer aggressiven Optik, ihrem optimalen Komfort und ihrem straffen, sportlichen Fahrwerk beeindruckt. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 punktet mit ihrem riesigen Gebrauchtmarkt, ihrer tollen Motorabstimmung, ihrer qualitativen Verarbeitung, ihrer optischen Anspruchsvollheit, ihren starken Bremsen und dem ABS-System. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, wie die zusätzlichen Investitionen für extreme Geschwindigkeiten bei der Suzuki und die begrenzte Schräglagefreiheit und das verbesserungswürdige Fahrwerk bei der Honda. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSR 750 2011 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2009

Suzuki GSR 750 2011
Honda CB 600 F Hornet 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung72 mmBohrung67 mm
HubHub46 mmHub42.5 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung102 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,200 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.3 Verdichtung12
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum749 ccmHubraum599 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,115 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite785 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,090 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,435 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von800 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit211 kgGewicht fahrbereit198 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Dem Motor aus der GSX-R wurde Leistung genommen und noch mehr Geschmeidigkeit verliehen. Das Erste vermisst man nicht, das Zweite genießt man umso mehr. Alles in allem bietet die GSR auf öffentlichen Straßen bestimmt genug Potenzial für jede Leistungsstufe und auch Rennstrecken ist man mit ihr gewiss auch nicht falsch.

Leistungsfähiger Motor

aggressive Optik

optimaler Komfort

straffes, sportliches Fahrwerk

Für extreme Geschwindigkeiten müssen noch einige zusätzliche Investments gemacht werden.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

Riesiger Gebrauchtmarkt

tolle Motorabstimmung

qualitativ

optisch anspruchsvoll

starke Bremsen

ABS.

Begrenzte Schräglagefreiheit

Fahrwerk verbesserungswürdig

billige Details.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 750 vs Honda CB 600 F Hornet

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSR 750 2011 und der Honda CB 600 F Hornet 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSR 750 2011 um etwa 13% höher. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2009 sind mehr Suzuki GSR 750 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSR 750 zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2011 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSR 750 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Suzuki GSR 750 wurde am 05.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.

Preis Suzuki GSR 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH