Moto Guzzi V9 Bobber 2023 vs. Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Loading...

Übersicht - Moto Guzzi V9 Bobber 2023 vs Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Technische Daten Moto Guzzi V9 Bobber 2023 im Vergleich zu Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Bobber 2023
Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartV längsMotorbauartV längs
BohrungBohrung84 mmBohrung84 mm
HubHub77 mmHub77 mm
LeistungLeistung65 PSLeistung55 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,800 U/minU/min bei Leistung6,250 U/min
DrehmomentDrehmoment73 NmDrehmoment62 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,000 U/minU/min bei Drehmoment3,000 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungEinscheibenKupplungEinscheiben
ZündungZündungDigitalZündungDigital
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder2
KühlungKühlungLuftKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum853 ccmHubraum853 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser40 mmDurchmesser40 mm
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg99 mmFederweg97 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel26.4 GradLenkkopfwinkel63.4 Grad
NachlaufNachlauf116.1 mmNachlauf125.1 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,185 mmLänge2,134 mm
BreiteBreite840 mmBreite722 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,110 mm
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von775 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)210 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)200 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Moto Guzzi V9 Bobber 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Der V9 Roamer (männlich, bedeutet Wanderer, Vagabund) hat im Gegensatz zum V9 Bobber ein Erbe anzutreten - er ersetzt die Moto Guzzi Nevada 750. Damit ist klar, dass der Roamer auch auf weiteren Strecken funktionieren sollte. Dementsprechend gemütlich fällt die Sitzposition aus, der hohe Lenker, der angenehme Kniewinkel und der komfortable Sattel sorgen für ein ausgesprochenes Wohlfühlklima. Dank dem niedrigen Gewicht von nur 200 Kilo legt der Roamer aber auch ein agileres Handling an den Tag, als man von einem Cruiser erwarten würde. Der typische V2-Motor ist mit seinen 55 PS aber eher beim Cruisen als beim Sport.

komfortables Fahrwerk

bequeme Sitzposition

stabile Bremsen

hübsche Optik

der Motor könnte etwas stärker sein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Guzzi V9 Bobber vs Moto Guzzi V9 Roamer

Preis Moto Guzzi V9 Bobber

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V9 Roamer

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH