Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs. KTM 890 Adventure 2022

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Loading...

Übersicht - Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs KTM 890 Adventure 2022

Die Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, darunter einen Reihenmotor mit 105 PS und 100 Nm Drehmoment, einen Elektrostarter und einen Kettenantrieb. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 889 ccm und die Bohrung und der Hub sind mit 90,7 mm und 68,8 mm identisch.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über eine Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 240 mm sowohl vorne als auch hinten. Das Fahrwerk der KTM 890 Adventure besteht ebenfalls aus einer Telegabel Upside-Down von WP, hat jedoch einen geringeren Federweg von 200 mm sowohl vorne als auch hinten. Dies macht die Husqvarna besser für Offroad-Fahrten geeignet, da sie über mehr Federweg verfügt und somit Unebenheiten und Hindernisse besser bewältigen kann.

Ein weiterer Unterschied liegt im Chassis. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat einen Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, während die KTM 890 Adventure einen Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen hat, der auch den Motor trägt. Dieser Unterschied im Rahmenbau kann zu unterschiedlichen Fahreigenschaften führen, wobei die Husqvarna aufgrund ihres Rahmens möglicherweise eine agilere Geometrie aufweist.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle eine Doppelscheibenbremse vorne. Beide Motorräder verfügen auch über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die die Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt verbessern.

Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat einen Tankinhalt von 19 Litern, während die KTM 890 Adventure einen etwas größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern hat. Dies kann zu einer geringfügigen Unterschied in der Reichweite führen, wobei die KTM möglicherweise eine etwas längere Strecke ohne Tankstopp zurücklegen kann.

Bei den Stärken der Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 ist das hochwertige und voll einstellbare Fahrwerk hervorzuheben, das eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglicht. Der Komfort im Sattel wird ebenfalls gelobt, was besonders auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Die verbesserten Offroadfähigkeiten machen die Husqvarna zu einer guten Wahl für Abenteuerfahrten abseits befestigter Straßen. Die serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau, einschließlich der Fahrassistenzsysteme, ist ein weiterer Pluspunkt. Der Motor der Husqvarna ist druckvoll und gleichzeitig laufruhig, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die agile Geometrie und die guten Verbrauchswerte sind weitere positive Aspekte. Schließlich wird die wertige Optik und Verarbeitung der Husqvarna Norden 901 Expedition gelobt.

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 hat ebenfalls einige Stärken. Der bewährte und souveräne Motor bietet eine zuverlässige Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten. Das vergleichsweise geringe Gewicht der KTM macht sie handlicher und einfacher zu manövrieren. Das verbesserte Fahrwerk sorgt für eine bessere Kontrolle und Stabilität während der Fahrt. Die komfortablere Sitzbank trägt zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Die Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Der Quickshifter arbeitet ausgezeichnet und erleichtert das Schalten. Schließlich wird die Tatsache, dass die KTM in Österreich hergestellt wird, als positiv angesehen.

Bei den Schwächen der Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 ist die Sitzhöhe von 874 mm für kleinere Personen kritisch, da es schwierig sein kann, das Motorrad sicher zu kontrollieren. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen eines USB-Steckplatzes im Cockpit, was die Möglichkeit zur Stromversorgung von elektronischen Geräten einschränkt. Das serienmäßige Softgepäck wird als qualitativ nicht top bewertet.

Die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 hat auch einige Schwächen. Das Windschild ist nicht verstellbar, was die Anpassung an unterschiedliche Witterungsbedingungen erschweren kann. Der Federweg von 200 mm sowohl vorne als auch hinten kann für Fahrten im harten Gelände möglicherweise nicht ausreichend sein. Viele sinnvolle Extras sind aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann.

Technische Daten Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
KTM 890 Adventure 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
KTM 890 Adventure 2022
KTM 890 Adventure 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung90.7 mmBohrung90.7 mm
HubHub68.8 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment100 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser46 mmDrosselklappendurchmesser46 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum889 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg240 mmFederweg200 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmedirektAufnahmedirekt
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg240 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.2 GradLenkkopfwinkel63.7 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
StandgeräuschStandgeräusch90 dbStandgeräusch88 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.

hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk

toller Komfort im Sattel

verbesserte Offroadfähigkeiten

serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau

druckvoller und gleichsam laufruhiger Motor

agile Geometrie

gute Verbrauchswerte

wertige Optik und Verarbeitung

874mm Sitzhöhe für kleine Personen kritisch

kein USB Steckplatz im Cockpit

serienmäßiges Softgepäck qualitativ nicht top

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.

Bewährter und souveräner Motor

vergleichsweise geringes Gewicht

verbessertes Fahrwerk

komfortablere Sitzbank

Kombination von Fahrmodi und ABS Einstellung

Quickshifter arbeitet ausgezeichnet

Made in Austria

Windschild nicht verstellbar

für hartes Gelände zu wenig Federweg

viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 Expedition vs KTM 890 Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 um etwa 35% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 Expedition geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 Expedition wurde am 01.03.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.

Preis Husqvarna Norden 901 Expedition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen