Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 vs. Ducati Panigale V4 2018

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 vs Ducati Panigale V4 2018

Die Kawasaki Ninja ZX-10R aus dem Modelljahr 2007 beeindruckt mit einer starken Bremsanlage und einer sauber abgestimmten Anti Hopping Kupplung. Ihr sehr leistungsfähiger Motor mit 175 PS sorgt für eine beeindruckende Performance. Der breite Verstellbereich am Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen. Zudem verfügt die Ninja ZX-10R über Traktionsunterstützung, die das Fahrverhalten verbessert.

Im Vergleich dazu bietet die Ducati Panigale V4 aus dem Modelljahr 2018 eine noch beeindruckendere Leistung von 214 PS. Ihr bärenstarker Motor mit Charisma und tollen Manieren sorgt für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Im Vergleich zu anderen Supersportlern bietet die Panigale V4 eine angenehme Oberkörper-Position, die auch auf längeren Strecken für Komfort sorgt. Das Fahrwerk ist ausreichend dimensioniert für die Landstraße und der mächtige, aber nicht aufdringliche Sound verleiht der Panigale V4 einen besonderen Charakter. Zudem bietet sie einen guten Windschutz.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Die Ninja ZX-10R aus dem Jahr 2007 neigt dezent zum Untersteuern, was die Agilität etwas einschränken kann. Zudem ist das Gewicht vergleichsweise hoch, was sich negativ auf die Handlichkeit auswirken kann. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von verstellbaren Fußrasten, was die Anpassung an die individuellen Vorlieben des Fahrers erschwert.

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale V4 aus dem Jahr 2018 hat einige Schwächen, die jedoch eher geringfügig sind. Die Sitzbank kann sich vor allem im Stadtverkehr erwärmen, was für Unbehagen sorgen kann. In engen Spitzkehren wirken Motor und Kupplung etwas ruppig, was das Fahrverhalten beeinflussen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja ZX-10R aus dem Jahr 2007 als auch die Ducati Panigale V4 aus dem Jahr 2018 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Ninja ZX-10R überzeugt mit ihrer starken Bremsanlage und dem leistungsfähigen Motor, während die Panigale V4 mit ihrem charismatischen Motor und der angenehmen Oberkörper-Position punktet. Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen, die jedoch in Anbetracht ihrer Gesamtleistung als eher geringfügig betrachtet werden können.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 2018

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Ducati Panigale V4 2018

Motor und Antrieb

LeistungLeistung175 PSLeistung214 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum1,103 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,390 mmRadstand1,469 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Klar ist, dass die neue 10er Kawa stark und schnell aber keine irre Bestie mehr ist. Einige Kawa-Fans wird das traurig stimmen, für viele Interessenten rückt die Zx-10R nun jedoch ins realistische Blickfeld.

Starke Bremsanlage

sauber abgestimmte Anti Hopping Kupplung

sehr leistungsfähiger Motor

breiter Verstellbereich am Fahrwerk

Traktionsunterstützung.

Neigt dezent zum Untersteuern

Kompromiss zwischen Agilität und Stabilität

hohes Gewicht

keien verstellbaren Fußrasten.

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.

bärenstarker Motor mit Charisma und tollen Manieren

Angenehme Oberkörper-Position (im Vergleich zu anderen Supersportlern)

In der V4 ausreichend dimensioniertes Fahrwerk für die Landstraße

Mächtiger aber nicht aufdringlicher Sound

Guter Windschutz

Sitzbank wird vor allem im Stadtverkehr warm

In engen Spitzkehren wirkt Motor / Kupplung etwas ruppig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Ducati Panigale V4

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 und der Ducati Panigale V4 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-10R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Ducati Panigale V4. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 veröffentlicht am 05.11.2017.

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Panigale V4

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH