Triumph Street Triple 765 RS 2023 vs. Honda CB750 Hornet 2023

Triumph Street Triple 765 RS 2023

Honda CB750 Hornet 2023
Übersicht - Triumph Street Triple 765 RS 2023 vs Honda CB750 Hornet 2023
Der Vergleich zwischen der Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 und der Honda CB750 Hornet Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Motorleistung, Fahrwerk, Bremsen, Elektronikausstattung und Preis.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 zeichnet sich durch einen leistungsstarken Motor aus, der 130 PS und ein Drehmoment von 80 Nm liefert. Der Dreizylinder-Motor mit 765 ccm Hubraum sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Das Fahrwerk der Street Triple besteht aus einer hochwertigen Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Diese Kombination gewährleistet eine präzise und stabile Fahrweise. Die Bremsen der Street Triple sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die radiale Technologie und der Monoblock-Aufbau sorgen für eine hervorragende Bremsleistung.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 verfügt über eine umfangreiche Elektronikausstattung, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten mit Blipper und Traktionskontrolle. Diese Assistenzsysteme verbessern die Sicherheit und das Fahrerlebnis. Die Verarbeitungsqualität der Street Triple ist hochwertig und die Ausstattung umfasst Features wie Connectivity, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Ein weiterer Pluspunkt der Triumph Street Triple 765 RS 2023 ist der Preis. Trotz der hochwertigen Ausstattung und der leistungsstarken Motorisierung liegt der Preis im Vergleich zu anderen Naked Bikes in einem vernünftigen Bereich.
Die Honda CB750 Hornet 2023 überzeugt ebenfalls mit einem kräftigen und durchzugsstarken Motor. Mit 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm bietet der Zweizylinder-Motor mit 755 ccm Hubraum ausreichend Leistung für sportliches Fahren. Die Bremsen der Hornet sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln von Nissin ausgestattet. Die radiale Technologie sorgt für eine gute Bremsleistung. Das Fahrwerk der Hornet besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Diese Kombination gewährleistet ein ausgewogenes und agiles Handling.
Die Honda CB750 Hornet 2023 verfügt über eine umfangreiche Elektronikausstattung, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Assistenzsysteme verbessern die Sicherheit und das Fahrverhalten. Die Sitzposition der Hornet ist bequem und das Fahrwerk sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Ein optionaler Quickshifter ist gegen Aufpreis erhältlich, was ein weiteres Plus ist. Der Preis der Honda CB750 Hornet ist ebenfalls attraktiv und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Honda CB750 Hornet 2023
Als Schwäche der Triumph Street Triple 765 RS 2023 kann die Drehzahlanzeige im Display genannt werden, die schwer ablesbar ist, da sie sehr dezent dargestellt wird.
Als Schwäche der Honda CB750 Hornet 2023 kann die Stahl-Kastenschwinge genannt werden, die nicht sonderlich ansprechend wirkt.
Insgesamt bietet die Triumph Street Triple 765 RS 2023 eine leistungsstarke Motorisierung, ein hochwertiges Fahrwerk, hervorragende Bremsen, eine umfangreiche Elektronikausstattung und eine gute Verarbeitungsqualität zu einem attraktiven Preis. Die Honda CB750 Hornet 2023 überzeugt mit einem kräftigen Motor, guten Bremsen, einer bequemen Sitzposition, agilem Handling, einem ausgewogenen Fahrwerk, umfangreicher Elektronik, einem optionalen Quickshifter und einem ausgezeichneten Preis.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 RS 2023 im Vergleich zu Honda CB750 Hornet 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Honda CB750 Hornet 2023

Die neue Hornet 750 ist ein richtig gelungenes Naked Bike, das sich mit seinem herrlich agilen und kräftigen Triebwerk, dem ausgewogenen Handling und Fahrwerk, der angenehmen Sitzposition und nicht zuletzt mit ihrer umfangreichen Elektronik-Ausstattung über die meisten Konkurrentinnen in der Klasse der oberen Einsteigerbikes setzt. Eigentlich kommt sie schon sehr nahe an die Mittelklasse ran, lediglich die langweilige Schwinge und der schmale 160er-Hinterreifen (der allerdings dem Handling enorm hilft) passen nicht ganz in dieses Segment. Allerdings ist sie kaum teurer als die Einsteiger, stattdessen gleich einige, teils sogar viele Tausender billiger als die Mittelklasse. Das macht sie zu einem unschlagbaren Angebot!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 RS vs Honda CB750 Hornet
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 RS 2023 und der Honda CB750 Hornet 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2023 um etwa 61% höher. Im Vergleich zur Honda CB750 Hornet 2023 sind weniger Triumph Street Triple 765 RS 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 37 im Vergleich zu 76. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB750 Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 RS geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda CB750 Hornet. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 RS wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB750 Hornet veröffentlicht am 08.09.2022.