Suzuki V-Strom 800DE 2023 vs. KTM 890 Adventure R 2022

Suzuki V-Strom 800DE 2023

KTM 890 Adventure R 2022
Übersicht - Suzuki V-Strom 800DE 2023 vs KTM 890 Adventure R 2022
Die Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2023 und die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und werden über eine Kette angetrieben. Der Hubraum der V-Strom beträgt 776 ccm, während die Adventure R einen größeren Hubraum von 889 ccm aufweist. Dadurch leistet die Adventure R mit 105 PS mehr als die V-Strom mit 83 PS. Auch das Drehmoment der Adventure R ist mit 100 Nm höher als das der V-Strom mit 78 Nm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die V-Strom ist mit einer Showa-Federung ausgestattet, während die Adventure R eine WP-Federung hat. Der Federweg der Adventure R ist mit 240 mm sowohl vorne als auch hinten größer als der der V-Strom mit 220 mm. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.

Suzuki V-Strom 800DE 2023
Das Chassis der V-Strom besteht aus Stahl, während das der Adventure R aus Chrom-Molybdän besteht. Der Lenkkopfwinkel der Adventure R beträgt 63,7 Grad, während der der V-Strom bei 62 Grad liegt. Beide Modelle haben eine Doppelscheibenbremse vorne.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bieten sowohl die V-Strom als auch die Adventure R ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Adventure R verfügt zusätzlich über Kurven-ABS und Ride by Wire, während die V-Strom über einen Schaltassistenten mit Blipper verfügt.
Die Daten und Abmessungen beider Modelle sind weitgehend ähnlich. Beide haben einen Reifendurchmesser vorne von 21 Zoll und einen Reifenbreite hinten von 150 mm. Der Reifendurchmesser hinten der Adventure R beträgt jedoch 18 Zoll, während der der V-Strom 17 Zoll beträgt. Der Radstand der V-Strom beträgt 1570 mm, während der der Adventure R bei 1528 mm liegt. Die Sitzhöhe der V-Strom beträgt 855 mm, während die Adventure R eine höhere Sitzhöhe von 880 mm hat. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 20 Litern und eine Reichweite von etwa 444-454 km. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei beiden Modellen bei etwa 4,4-4,5 l/100km.

KTM 890 Adventure R 2022
Die Stärken der V-Strom liegen in ihrem kräftigen Motor, dem voll verstellbaren Fahrwerk und den überschaubaren, schlaue Elektronik-Features. Die V-Strom hat auch einen Quickshifter up/down Serie und ein dynamisches Design in coolen Farben. Die Adventure R hingegen punktet mit ihrem offroadtauglichen Fahrwerk, ihrer stimmigen Ergonomie (vor allem für große Piloten) und ihrem agilen Handling. Der Motor der Adventure R ist ebenfalls stärker und sie verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket mit Kurven-ABS inklusive Offroadmodus. Die Bremsen der Adventure R sind fein dosierbar und sie verfügt über eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle.
Die Schwächen der V-Strom liegen in ihrem spitzem Kniewinkel für Fahrer mit langen Beinen, den früh schleifenden Fußrasten, dem Werkzeug-Verstellbaren Windschild und ihrem höheren Gewicht im Vergleich zu vielen Konkurrentinnen. Die Adventure R hat hingegen eine eher hart gepolsterte Standardsitzbank, eine herausfordernde Sitzhöhe für kleine Piloten und einen mäßigen Wind- und Wetterschutz. Außerdem sind sinnvolle Features wie der Quickshifter+ bei der Adventure R aufpreispflichtig.
Technische Daten Suzuki V-Strom 800DE 2023 im Vergleich zu KTM 890 Adventure R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 800DE 2023

Erstaunlich, wie sehr ein unaufgeregtes, praktisches Allround-Motorrad wie die Suzuki V-Strom 800DE ins Herz fahren kann. Vermutlich liegt es gerade an dieser schlauen Auslegung mit überschaubaren Elektronik-Features, die bestens auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Der Motor wirkt dank dem ausgezeichneten Ride-by-wire-System im unteren Bereich kräftiger, als es der Hubraum erwarten ließe und macht On- als auch Offroad alles richtig. Das Fahrwerk ist mit jeweils 220 Millimeter Federweg vorne und hinten richtig gut auf Offroad getrimmt, bietet aber klarerweise auch für Straßenfahrer auf schlechten Straßen einen Vorteil. Die Ergonomie passt soweit, lediglich große Fahrer sollten sich wegen des etwas spitzen Kniewinkels die höhere, optionale Sitzbank überlegen.
KTM 890 Adventure R 2022

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 800DE vs KTM 890 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 800DE 2023 und der KTM 890 Adventure R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure R 2022 um etwa 23% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure R 2022 sind mehr Suzuki V-Strom 800DE 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 132 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 800DE zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 74 Tagen für die KTM 890 Adventure R. Seit Modelljahr 2023 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 800DE geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure R. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 800DE wurde am 08.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2020.