Triumph Street Triple 765 R 2023 vs. BMW F 800 R 2009

Triumph Street Triple 765 R 2023

Triumph Street Triple 765 R 2023

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2023 vs BMW F 800 R 2009

Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 und die BMW F 800 R Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Triumph Street Triple 765 R 2023 zeichnet sich durch ihre High-End Motorisierung aus, die eine Leistung von 120 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Mit ihrem 3-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 765 ccm bietet sie eine großartige Laufkultur und eine beeindruckende Beschleunigung. Die BMW F 800 R 2009 hingegen verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 798 ccm, der eine Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 86 Nm liefert. Obwohl die BMW F 800 R 2009 etwas weniger Leistung bietet, ist ihr Motor dennoch beeindruckend und bietet eine gute Performance.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt in ihrer Ausstattung. Die Triumph Street Triple 765 R 2023 verfügt über eine hochwertige Elektronik, die eine Vielzahl von Fahrmodi und Assistenzsystemen bietet. Ihre Ergonomie ist ausgewogen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet eine sportliche Performance. Die Bremsanlage ist ebenfalls sportlich ausgelegt und bietet eine gute Verzögerung. Die Serienausstattung der Triumph Street Triple 765 R 2023 ist umfangreich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Triumph Street Triple 765 R 2023

Triumph Street Triple 765 R 2023

Die BMW F 800 R 2009 hingegen punktet mit hochwertigen Komponenten und einem tollen Motor. Die Ausstattung kann aufgewertet werden und bietet verschiedene Optionen. Das Cockpit ist gut ablesbar und bietet alle wichtigen Informationen. Das Fahrwerk ist positiv abgestimmt und bietet eine gute Straßenlage. Ein weiterer Vorteil der BMW F 800 R 2009 ist ihr niedriger Verbrauch, der für eine Naked Bike dieser Klasse bemerkenswert ist.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Jedoch haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Triumph Street Triple 765 R 2023 hat eine sehr minimalistische Display-Einheit, die möglicherweise nicht alle Informationen bietet, die der Fahrer benötigt. Die Armaturen am Lenker wirken etwas günstiger als der Rest des Motorrads. Die BMW F 800 R 2009 hingegen hat einen vergleichsweise hohen Preis und der erste Gang ist etwas zu lange übersetzt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Optik, die für manche Fahrer möglicherweise nicht ansprechend ist.

Insgesamt bietet die Triumph Street Triple 765 R 2023 eine beeindruckende Motorisierung, eine hochwertige Elektronik und eine ausgewogene Ergonomie. Ihr Fahrwerk und ihre Bremsanlage sorgen für eine sportliche Performance. Die umfangreiche Serienausstattung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer attraktiven Option. Die BMW F 800 R 2009 hingegen überzeugt mit hochwertigen Komponenten, einem tollen Motor und einer guten Ausstattungsmöglichkeit. Ihr Cockpit und ihr Fahrwerk bieten eine positive Fahrerfahrung und ihr niedriger Verbrauch ist bemerkenswert. Allerdings ist der Preis vergleichsweise hoch und die Optik könnte verbessert werden.

Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2023 im Vergleich zu BMW F 800 R 2009

Triumph Street Triple 765 R 2023
BMW F 800 R 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung82 mm
HubHub53.4 mmHub75.6 mm
LeistungLeistung120 PSLeistung87 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,500 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment86 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.25 Verdichtung12
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum765 ccmHubraum798 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite792 mmBreite905 mm
HöheHöhe1,047 mmHöhe1,160 mm
RadstandRadstand1,402 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von826 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 765 R 2023

Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.

High-End Motorisierung

großartige Laufkultur

hochwertige Elektronik

ausgewogene Ergonomie

gut abgestimmtes Fahrwerk

sportliche Bremsanlage

umfangreiche Serienausstattung

grandioses Preis-Leistungsverhältnis

Display-Einheit sehr minimalistisch

Armaturen am Lenker wirken günstiger als der Rest des Motorrads

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs BMW F 800 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2023 und der BMW F 800 R 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 31. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW F 800 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 R veröffentlicht am 10.10.2008.

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH