Honda CBR1000RR Fireblade 2007 vs. BMW S 1000 RR 2017

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

BMW S 1000 RR 2017

BMW S 1000 RR 2017

Loading...

Overview - Honda CBR1000RR Fireblade 2007 vs BMW S 1000 RR 2017

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

BMW S 1000 RR 2017

BMW S 1000 RR 2017

Technical Specifications Honda CBR1000RR Fireblade 2007 compared to BMW S 1000 RR 2017

Honda CBR1000RR Fireblade 2007
BMW S 1000 RR 2017

Motor und Antrieb

LeistungLeistung172 PSLeistung199 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum999 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,438 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von831 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Honda CBR1000RR Fireblade 2007

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

Agilität

Komfort

goldene Mitte

sicheres Handling

gutes Gefühl für Traktion

Spitzenleistung

BMW S 1000 RR 2017

BMW S 1000 RR 2017

Das ausgewogene Universaltalent wird auch 2017 bei vielen Vergleichstests vorne mitreden. Sie punktet immer noch mit dem überragenden Motor und der universellen und kompletten Ausstattung.

Auf Wunsch mit kompletter Elektronik Ausstattung. Alle Features in hoher Qualität verfügbar

Starker Motor - kräftig und gut dosierbar

Angenehme Sitzposition auch für größere Piloten

Gutes Fahrwerk auf der Straße und bei Trackdays

Bremsfading auf der Rennstrecke bei hoher Belastung

Fahrqerksgüte hoch genug für Trackdays aber nicht gut genug für Renneinsätze

Wirkt optisch schon angegraut obwohl sie technisch vorne mit dabei ist

Price Comparison Avarage Market Price Honda CBR1000RR Fireblade vs BMW S 1000 RR

Price Honda CBR1000RR Fireblade

Model year
Current average market prices

Price BMW S 1000 RR

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH