Suzuki GSX-R 1000 2017 vs. Yamaha YZF-R6 2007

Suzuki GSX-R 1000 2017

Suzuki GSX-R 1000 2017

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2017 vs Yamaha YZF-R6 2007

Die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2017 und die Yamaha YZF-R6 Modelljahr 2007 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die GSX-R 1000 hat einen leistungsstarken Motor mit 202 PS, während die YZF-R6 mit 120 PS etwas weniger Leistung bietet. Der Hubraum der GSX-R 1000 beträgt 999 ccm, während die YZF-R6 einen Hubraum von 600 ccm hat. Beide Motorräder haben einen Vierzylinder-Motor.

In Bezug auf die Abmessungen hat die GSX-R 1000 einen Radstand von 1410 mm, während die YZF-R6 einen etwas kürzeren Radstand von 1385 mm hat. Die Sitzhöhe der GSX-R 1000 beträgt 825 mm, während die YZF-R6 eine etwas höhere Sitzhöhe von 830 mm hat. Der Tankinhalt der GSX-R 1000 beträgt 17,5 Liter, während die YZF-R6 einen etwas kleineren Tankinhalt von 17 Litern hat.

Suzuki GSX-R 1000 2017

Suzuki GSX-R 1000 2017

Die GSX-R 1000 hat einige Stärken, die sie von der YZF-R6 unterscheiden. Ihr Motor ist drehfreudig und hat keinen Dellen im Drehmomentverlauf. Sie ist super stabil am Kurvenausgang und im Radius. Außerdem verfügt sie über einen tollen Quickshifter und ein hochwertiges Fahrwerk. Auf schnellen Strecken zeigt die GSX-R 1000 eine grandiose Leistung.

Die YZF-R6 hingegen hat ihre eigenen Stärken. Ihr Motor wurde überarbeitet und verbessert. Sie verfügt über eine optimale Bremsanlage und erreicht eine sehr hohe Spitzengeschwindigkeit. Ihr Handling ist leicht und agil, und sie bietet eine gute Stabilität. Das Getriebe ist exakt und sie verfügt über eine Anti-Hopping-Funktion.

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Neben ihren Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die GSX-R 1000 hat keine einstellbare Motorbremse, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte. Die YZF-R6 hingegen hat ein kompliziertes Handling und ein erhöhtes Gesamtgewicht. Zudem fehlt ihr ein Lenkungsdämpfer und die Sitzposition kann als angriffslustig empfunden werden.

Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2017 als auch die Yamaha YZF-R6 Modelljahr 2007 verschiedene Vor- und Nachteile. Die GSX-R 1000 punktet mit ihrer Leistung und Stabilität, während die YZF-R6 mit ihrem verbesserten Motor und ihrem agilen Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2017 im Vergleich zu Yamaha YZF-R6 2007

Suzuki GSX-R 1000 2017
Yamaha YZF-R6 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung202 PSLeistung120 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum600 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,385 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-R 1000 2017

Suzuki GSX-R 1000 2017

Suzuki hat die GSX-R 1000 2017 großartig hingebracht. Ein bärenstarkes Motorrad mit einem sagenhaft sanften Drehmomentverlauf. Eigentlich unglaublich bei 202PS! Das Chassis präsentiert sich hochwertig und das Elektronikpaket hat zwar kein Lametta aber liefert eine Topperformance ab.

Drehfreudiger Motor

keine Dellen im Drehmomentverlauf

Super stabil am Kurvenausgang und im Radius

Toller Quickshifter

Hochwertiges Fahrwerk

grandios auf schnellen Strecken

Motorbremse nicht einstellbar

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.

Überarbeiteter, verbesserter Motor

optimale Bremsanlage

sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit

leichtes Handling

Agilität

Stabilität

exaktes Getriebe

Anti-Hopping.

Kompliziertes Handling

erhöhtes Gesamtgewicht

kein Lenkungsdämpfer

angriffslustige Sitzposition.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Yamaha YZF-R6

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2017 und der Yamaha YZF-R6 2007. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZF-R6 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 33 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha YZF-R6. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha YZF-R6 veröffentlicht am 17.10.2002.

Preis Suzuki GSX-R 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha YZF-R6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH