BMW S 1000 RR 2020 vs. Ducati Panigale V4 2018

BMW S 1000 RR 2020

Ducati Panigale V4 2018
Übersicht - BMW S 1000 RR 2020 vs Ducati Panigale V4 2018
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2020 und die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 sind beide Supersport-Motorräder, die auf der Rennstrecke und auf der Landstraße eine beeindruckende Leistung bieten.
Die BMW S 1000 RR 2020 zeichnet sich durch ihre sehr lineare Leistungsentfaltung aus, was sie besonders kontrollierbar macht. Sie verfügt über ein breites Drehzahlband und eine angenehme Dosierbarkeit. Dank der ShiftCam-Technologie bietet sie auch im unteren Drehzahlbereich ordentlich Druck. Das DDC-Fahrwerk der BMW S 1000 RR ist präzise und bietet eine TOP-Performance. Zudem verfügt sie über ein hervorragendes Elektronik-Paket. Insgesamt ist die BMW S 1000 RR ein harmonisches Gesamtpaket, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke.

BMW S 1000 RR 2020
Die Ducati Panigale V4 2018 hingegen überzeugt mit einem bärenstarken Motor, der Charisma und tolle Manieren hat. Sie bietet eine angenehme Oberkörper-Position im Vergleich zu anderen Supersportlern. Das Fahrwerk der V4 ist ausreichend dimensioniert für die Landstraße. Zudem hat sie einen mächtigen, aber nicht aufdringlichen Sound und einen guten Windschutz.
Als Schwäche der BMW S 1000 RR 2020 könnte man anführen, dass sie im Vergleich zur Aprilia und Honda fast schon etwas "charakterlos" wirkt. Zudem hängt sie im direkten Vergleich auf dem Datenblatt etwas hinterher.

Ducati Panigale V4 2018
Die Ducati Panigale V4 2018 hat als Schwäche, dass die Sitzbank vor allem im Stadtverkehr warm wird. In engen Spitzkehren wirken Motor und Kupplung etwas ruppig.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR 2020 als auch die Ducati Panigale V4 2018 eine beeindruckende Leistung und sind für den Einsatz auf der Rennstrecke und auf der Landstraße geeignet. Die BMW S 1000 RR punktet mit ihrer linearen Leistungsentfaltung und dem hervorragenden DDC-Fahrwerk, während die Ducati Panigale V4 mit ihrem starken Motor und der angenehmen Fahrposition überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2020 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2020

Ein echtes “Alleskönner” Superbike. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße, weiß die BMW ihre Stärken auszuspielen. Der Leistungsstarke Motor kann dank variabler Nockenwellensteuerung bereits untenrum überzeugen und beschleunigt über das gesamte Drehzahlband harmonisch, Leistung satt in jedem Bereich. Das Fahrwerk funktioniert für den den Hobbypiloten sicherlich in jeder Lage herausragend, gewährt ein transparentes Feedback und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch relativ komfortabel. Die Elektronik arbeitet sehr harmonisch ohne den Fahrer zu bevormunden - TOP!
Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Ducati Panigale V4
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2020 und der Ducati Panigale V4 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 RR 2020 um etwa 3% höher. Die BMW S 1000 RR 2020 erfährt einen Verlust von 490 EUR in einem Jahr und 160 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.300 EUR und 2.860 EUR für die Ducati Panigale V4 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 2018 sind mehr BMW S 1000 RR 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Ducati Panigale V4. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 veröffentlicht am 05.11.2017.