Honda CB650R 2019 vs. Suzuki GSR 750 2017

Honda CB650R 2019

Suzuki GSR 750 2017
Übersicht - Honda CB650R 2019 vs Suzuki GSR 750 2017
Die Honda CB650R Modelljahr 2019 und die Suzuki GSR 750 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit vier Zylindern und einen Hubraum von etwa 650 ccm. Der Motor der Honda CB650R leistet 95 PS und hat ein Drehmoment von 64 Nm, während der Motor der Suzuki GSR 750 106 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet.
In Bezug auf das Chassis haben beide Motorräder einen Stahlrahmen, der für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt und haben Zweikolben-Bremszangen. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während sie hinten eine Breite von 180 mm und ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1450 mm.
Die Sitzhöhe der Honda CB650R liegt bei 810 mm, während die Suzuki GSR 750 eine Sitzhöhe von 815 mm hat. Das Gewicht der Honda CB650R beträgt 200 kg, während die Suzuki GSR 750 etwas schwerer ist und ein Gewicht von 211 kg hat. Der Tankinhalt der Honda CB650R beträgt 15,4 l, während die Suzuki GSR 750 einen etwas größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 17,5 l hat.

Honda CB650R 2019
Die Honda CB650R hat einige Stärken, darunter einen drehfreudigen Motor, der angemessene Leistung bietet. Das Motorrad hat auch eine sportliche Sitzposition und einen breiten Lenker, was zu einem sehr fahraktiven Fahrverhalten führt. Die CB650R ist auch im Alltag komfortabel und verfügt über ein hübsches Display.
Die Suzuki GSR 750 hat ebenfalls einige Stärken. Das Motorrad hat ein hübsches Gesamtbild und ein stabiles Fahrverhalten. Die Federelemente sind gut abgestimmt und bieten ausreichenden Komfort. Die Armaturen sind gut ablesbar.

Suzuki GSR 750 2017
Allerdings haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die Honda CB650R hat Schwächen im Fahrwerk, was als Nachteil angesehen werden kann. Außerdem bietet sie aus der Spitzkehre nicht so viel Leistung wie die Zweizylinder-Konkurrenz.
Die Suzuki GSR 750 hat eine Bremsanlage, die viel Handkraft erfordert, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Außerdem wird die Kastenschwinge von einigen als nicht sonderlich hübsch empfunden.
Insgesamt sind sowohl die Honda CB650R Modelljahr 2019 als auch die Suzuki GSR 750 Modelljahr 2017 solide Naked Bikes mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB650R 2019 im Vergleich zu Suzuki GSR 750 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2019

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten versuchen eindeutig einen Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit, weshalb sich bei flotter Herangehensweise im Winkelwerk schnell Unruhe im Fahrzeug finden lässt. Irgendwie verpasst diese Imperfektion der Honda aber viel Charakter und gibt dem Fahrer das Gefühl, sich aktiv in das Geschehen integrieren zu müssen. Für Landstraßen-Racer mit täglichem Pendlerweg eine echte Empfehlung!
Suzuki GSR 750 2017

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Suzuki GSR 750
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2019 und der Suzuki GSR 750 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 117 Tagen für die Suzuki GSR 750. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Suzuki GSR 750. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSR 750 veröffentlicht am 05.10.2010.