KTM 690 Duke 2013 vs. Yamaha MT-07 2018

KTM 690 Duke 2013

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - KTM 690 Duke 2013 vs Yamaha MT-07 2018
Die KTM 690 Duke des Modelljahres 2013 ist ein Naked Bike mit einer Leistung von 68 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Der Einzylindermotor mit einem Hubraum von 690 ccm wird flüssig gekühlt. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine Telegabel Upside-Down und der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1466 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 149,5 kg und der Tankinhalt beträgt 14 Liter.
Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2018 ist ebenfalls ein Naked Bike, jedoch mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 689 ccm wird ebenfalls flüssig gekühlt. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine konventionelle Telegabel und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 179 kg und der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

KTM 690 Duke 2013
Die KTM 690 Duke 2013 zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus, was zu einer agilen und spritzigen Fahrt führt. Die Leistung von 68 PS ist ausreichend und der Verbrauch ist gering. Allerdings ist es nicht möglich, das Fahrwerk anzupassen, was den Komfort beeinträchtigen kann.
Die Yamaha MT-07 2018 hingegen hat einen extrem agilen Motor, der ein sehr leichtes Handling ermöglicht. Das niedrige Gewicht des Motorrads trägt ebenfalls zu einer agilen Fahrt bei. Die Optik ist aggressiv und kantig, was dem Motorrad einen markanten Look verleiht. Die Bremsen sind kräftig und die Sitzposition ist angenehm. Zudem hat die MT-07 einen kernigen Sound.

Yamaha MT-07 2018
Auf der anderen Seite hat die KTM 690 Duke 2013 keine Möglichkeit zur Fahrwerksverstellung, was den Komfort beeinträchtigen kann. Die Yamaha MT-07 2018 hingegen hat ein etwas weiches Fahrwerk und die Fußrasten können schnell schleifen. Einige Plastikteile wirken etwas günstig und die Telegabel ist langweilig gestaltet. Die Armaturen könnten besser ablesbar sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2013 als auch die Yamaha MT-07 2018 eine gute Leistung und ein gutes Handling. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten KTM 690 Duke 2013 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Duke 2013

Für den reinen Spaß reicht bereits die 690 Duke ohne R, Der potente Einzylinder-Motor ist nahezu identisch, Gewicht und damit Handling ebenso und die Optik ähnelt sich zu sehr, als dass sie ein wirkliches Kaufargument für die 690 Duke R wäre.
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2013 und der Yamaha MT-07 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2018 um etwa 26% höher. Die KTM 690 Duke 2013 erfährt einen Verlust von 230 EUR in einem Jahr und 710 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 180 EUR und 340 EUR für die Yamaha MT-07 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2018 sind weniger KTM 690 Duke 2013 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die KTM 690 Duke. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.