Yamaha Tracer 700 2020 vs. Yamaha MT-07 2018

Yamaha Tracer 700 2020

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2020 vs Yamaha MT-07 2018
Die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2020 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle haben viele Gemeinsamkeiten, da sie den gleichen Motor und Antrieb, die gleiche Motorbauart, die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment aufweisen. Sowohl die Tracer 700 als auch die MT-07 sind mit einem flüssigkeitsgekühlten 689 ccm Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet, der 75 PS und 68 Nm Drehmoment liefert. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine konventionelle Telegabel vorne und einen Stahlrahmen. Die Bremsen sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendimensionen sind ebenfalls identisch, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einem Durchmesser von 17 Zoll für beide Räder. Der Radstand beträgt bei der Tracer 700 1404 mm und bei der MT-07 1400 mm.

Yamaha Tracer 700 2020
Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht in der Sitzhöhe. Die Tracer 700 hat eine Sitzhöhe von 835 mm, während die MT-07 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 805 mm aufweist. Das Gewicht der Tracer 700 beträgt fahrbereit (mit ABS) 196 kg, während die MT-07 etwas leichter ist und ein Gewicht von 182 kg aufweist. Der Tankinhalt der Tracer 700 beträgt 17 l, während die MT-07 einen etwas kleineren Tank mit 14 l hat.
Die Tracer 700 hat einige Stärken, die sie zu einem sportlichen und spielerisch leichten Motorrad machen. Sie bietet ein gutes Bremsverhalten, ein niedriges Gewicht und eine einfache Bedienbarkeit. Die MT-07 hingegen zeichnet sich durch einen extrem agilen Motor und ein sehr leichtes Handling aus. Sie hat ebenfalls ein niedriges Gewicht und verfügt über kräftige Bremsen. Die aggressive und kantige Optik der MT-07 sowie ihre angenehme Sitzposition und der kernige Sound sind weitere Stärken dieses Modells.

Yamaha MT-07 2018
Auf der anderen Seite hat die Tracer 700 einige Schwächen. Das Fahrwerk kann auf schlechten Straßen etwas unkomfortabel sein und das Windschild könnte auf längeren Touren etwas zu klein sein. Die Lenkerposition kann auf langen Touren und im Gelände etwas zu tief sein. Die MT-07 hingegen hat ein etwas weiches Fahrwerk, was zu Bodenberührungen der Fußrasten führen kann. Einige Plastikteile können etwas billig wirken und die Telegabel könnte besser ablesbare Armaturen haben.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2020 als auch die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 gute Motorräder mit vielen Gemeinsamkeiten. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab. Während die Tracer 700 eher für sportliches Touren geeignet ist, bietet die MT-07 ein extrem agiles Fahrverhalten und eine aggressive Optik für Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2020 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2020

Die Tracer 700 bietet lässigen Fahrspaß in vielen Situationen. Der freche Motor verleiht ihr einen sportlichen Touch, die aufrechte Sitzposition bietet Fahrkomfort. Sie ist eine gute Allroundmaschine. Auf langen Reisen muss man jedoch einzelne Abstriche in Kauf nehmen.
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2020 und der Yamaha MT-07 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 700 2020 um etwa 15% höher. Die Yamaha Tracer 700 2020 erfährt einen Verlust von 550 EUR in einem Jahr und 620 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 180 EUR und 340 EUR für die Yamaha MT-07 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2018 sind weniger Yamaha Tracer 700 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.